(vz) Positive Trendwende am Bau: Erstmals seit 2006 hat es wieder einen spürbaren Zuwachs an Baugenehmigungen für Wohnhäuser gegenüber dem Vorjahr gegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Wiesbaden) jetzt mitteilte wurde 2009 in Deutschland der Bau von 178.000 Wohnungen genehmigt. Das bedeutet ein Plus von 1,9 Prozent oder 3.300 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Zum Vergleich: massive Einbrüche in der Erteilung von Baugenehmigungen hatte es zuvor 2007 (- 26,2%) und im Jahr 2008 (- 4,4%) – ebenfalls jeweils im Vergleich zum Vorjahr - gegeben.

Besonders im Fokus der Bauherren stand 2009 der Bau von Ein-und Zweifamilienhäusern. Hier erteilten die Behörden für insgesamt 74.786 Einfamilienhäuser (+ 2,1%) und 15.272 Zweifamilienhäuser (+1,6%) eine Baugenehmigung.

Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V.: Risiken bei der Baufinanzierung minimieren
„Diese positiven Zahlen belegen eindeutig, dass das Eigenheim in Deutschland wieder auf dem Vormarsch ist“ – so auch Florian Haas, Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. mit Sitz in München. Dennoch sollte der Bauherr Vorsicht bei der Baufinanzierung walten lassen. Nach wie vor ist die Finanzierung eines Eigenheimes mit Risiken verbunden. Was geschieht bei Arbeitslosigkeit der Bauherren, bei unvorhersehbar steigenden Baunebenkosten, Gewährleistungsmängeln oder gar der Insolvenz des Bauträgers? Um diese Fragen beantworten zu können überprüft und kontrolliert die Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. Baufinanzierungen für ihre Mitglieder und gibt entscheide Tipps zur Auswahl des richtigen Baupartners und Möglichkeiten zur Risikominimierung.  

So hat die Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. mit Sitz in München (www.finanzierungsschutz.de) unter anderem 550 namhafte Massiv- und Fertighaushersteller in einer großen Studie zu den Sicherheitsleistungen und Baubetreuung vor, während und nach der Bauzeit befragt. Diese einzigartige und zugleich umfangreiche Vergleichs-Studie zum Bauherrenschutz ist unter http://www.finanzierungsschutz.de/studie.html für Jedermann zugänglich.          

* Die aktuellen Zahlen beziehen sich auf eine aktuelle Datenerhebung des Statistischen Bundesamtes (Wiesbaden) vom 17. März 2010.

 

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

 
Werbung
„Als Pflegefachfrau habe ich unzählige Entwicklungsmöglichkeiten“

Ausbildung im St.-Marien-Hospital Marsberg

 
Werbung
„Alles, was sich mechanisch dreht und bewegt, ist unser Aufgabengebiet"

Industriemechaniker beim Portlandzementwerk in Erwitte

 
Werbung
ATEX – Arbeiten, wo Sicherheit an erster Stelle steht

In einer Welt, in der Sicherheit essenziell ist, entwickelt die ATEX GmbH Schutzkonzepte, die optimal auf die Anforderungen verschiedenster Branchen...

zum neuen
Magazin