Die von BWP und BDH vergangenes Jahr zum zweiten Mal veranstalteten Wärmepumpen-Aktionswochen haben den Erfolg von 2008 noch übertroffen. Bei über 2.000 Einzelveranstaltungen konnten sich Bürger und Bauherren, Fachplaner und Architekten hautnah über die Vorteile der Wärmepumpe informieren. Kein Wunder also, dass es auch in 2010 zu einer Fortsetzung dieser erfolgreichen Gemeinschafts-Initiative des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-,  Energie- und Umwelttechnik (BDH) e.V. und des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. kommen wird.

Vom 17. April bis 2. Mai 2010 werden die Bürger wieder die Möglichkeit haben, sich bei attraktiven Einzelveranstaltungen – von der Wärmepumpen-Präsentation beim Tag der offenen Tür im Handwerksbetrieb bis hin zur mehrtägigen Bohr‐Party mit Prominenz und Unterhaltungsprogramm - über die Wärmepumpe als eines der zukunftsfähigsten regenerativen Energiesysteme zu informieren.

Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen übernimmt die Schirmherrschaft der bundesweiten Wärmepumpen-Aktionswochen: '"Ich unterstütze die Wärmepumpen-Aktionswochen, denn jede Wärmepumpe ist ein weiterer Baustein für eine von Energieimporten unabhängigere, sicherere und wirtschaftlichere Wärmeversorgung."

Weitere Infos zu der Aktionswoche finden Sie unter www.waermepumpe.de

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Die von BWP und BDH vergangenes Jahr zum zweiten Mal veranstalteten Wärmepumpen-Aktionswochen haben den Erfolg von 2008 noch übertroffen. Bei über 2.000 Einzelveranstaltungen konnten sich Bürger und Bauherren, Fachplaner und Architekten hautnah über die Vorteile der Wärmepumpe informieren. Kein Wunder also, dass es auch in 2010 zu einer Fortsetzung dieser erfolgreichen Gemeinschafts-Initiative des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-,  Energie- und Umwelttechnik (BDH) e.V. und des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. kommen wird.

Vom 17. April bis 2. Mai 2010 werden die Bürger wieder die Möglichkeit haben, sich bei attraktiven Einzelveranstaltungen – von der Wärmepumpen-Präsentation beim Tag der offenen Tür im Handwerksbetrieb bis hin zur mehrtägigen Bohr‐Party mit Prominenz und Unterhaltungsprogramm - über die Wärmepumpe als eines der zukunftsfähigsten regenerativen Energiesysteme zu informieren.

Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen übernimmt die Schirmherrschaft der bundesweiten Wärmepumpen-Aktionswochen: '"Ich unterstütze die Wärmepumpen-Aktionswochen, denn jede Wärmepumpe ist ein weiterer Baustein für eine von Energieimporten unabhängigere, sicherere und wirtschaftlichere Wärmeversorgung."

Weitere Infos zu der Aktionswoche finden Sie unter www.waermepumpe.de

Die von BWP und BDH vergangenes Jahr zum zweiten Mal veranstalteten Wärmepumpen-Aktionswochen haben den Erfolg von 2008 noch übertroffen. Bei über 2.000 Einzelveranstaltungen konnten sich Bürger und Bauherren, Fachplaner und Architekten hautnah über die Vorteile der Wärmepumpe informieren. Kein Wunder also, dass es auch in 2010 zu einer Fortsetzung dieser erfolgreichen Gemeinschafts-Initiative des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-,  Energie- und Umwelttechnik (BDH) e.V. und des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. kommen wird.

Vom 17. April bis 2. Mai 2010 werden die Bürger wieder die Möglichkeit haben, sich bei attraktiven Einzelveranstaltungen – von der Wärmepumpen-Präsentation beim Tag der offenen Tür im Handwerksbetrieb bis hin zur mehrtägigen Bohr‐Party mit Prominenz und Unterhaltungsprogramm - über die Wärmepumpe als eines der zukunftsfähigsten regenerativen Energiesysteme zu informieren.

Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen übernimmt die Schirmherrschaft der bundesweiten Wärmepumpen-Aktionswochen: '"Ich unterstütze die Wärmepumpen-Aktionswochen, denn jede Wärmepumpe ist ein weiterer Baustein für eine von Energieimporten unabhängigere, sicherere und wirtschaftlichere Wärmeversorgung."

Weitere Infos zu der Aktionswoche finden Sie unter www.waermepumpe.de

Die von BWP und BDH vergangenes Jahr zum zweiten Mal veranstalteten Wärmepumpen-Aktionswochen haben den Erfolg von 2008 noch übertroffen. Bei über 2.000 Einzelveranstaltungen konnten sich Bürger und Bauherren, Fachplaner und Architekten hautnah über die Vorteile der Wärmepumpe informieren. Kein Wunder also, dass es auch in 2010 zu einer Fortsetzung dieser erfolgreichen Gemeinschafts-Initiative des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-,  Energie- und Umwelttechnik (BDH) e.V. und des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. kommen wird.

Vom 17. April bis 2. Mai 2010 werden die Bürger wieder die Möglichkeit haben, sich bei attraktiven Einzelveranstaltungen – von der Wärmepumpen-Präsentation beim Tag der offenen Tür im Handwerksbetrieb bis hin zur mehrtägigen Bohr‐Party mit Prominenz und Unterhaltungsprogramm - über die Wärmepumpe als eines der zukunftsfähigsten regenerativen Energiesysteme zu informieren.

Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen übernimmt die Schirmherrschaft der bundesweiten Wärmepumpen-Aktionswochen: '"Ich unterstütze die Wärmepumpen-Aktionswochen, denn jede Wärmepumpe ist ein weiterer Baustein für eine von Energieimporten unabhängigere, sicherere und wirtschaftlichere Wärmeversorgung."

Weitere Infos zu der Aktionswoche finden Sie unter www.waermepumpe.de

zum neuen
Magazin