Beste Ausbildung mit engagierter Unterstützung

Menschen mit Behinderung auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt

Der Start ins Berufsleben – oft eine echte Herausforderung für junge Menschen. Doch was, wenn eine Hürde hinzukommt, beispielsweise eine geistige oder körperliche Beeinträchtigung? Im Berufsbildungswerk Bigge (BBW) und dem Heinrich-Sommer-Berufskolleg (HSBK) werden junge Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg durch die Ausbildung begleitet und individuell gefördert.

Martin Künemund, Leiter des Bigger BBW, erklärt: „Einige Menschen haben ohne Anfangsunterstützung kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Manche sind beispielsweise von Geburt an körper- oder lernbehindert, andere begleitet die Beeinträchtigung seit einem Unfall. Damit auch aus diesen Jugendlichen selbstständige Menschen mit einem erfüllten Berufsleben werden, setzen wir uns voller Hingabe ein.“

Text: Britta Melgert
Fotos: sabrinity.com

Gespür für die Eignung entwickeln

Seine Kollegin Kerstin Steiling beschreibt ihre Tätigkeiten so: „Von der ersten Kontaktaufnahme über die gesamte Ausbildungszeit hinweg bis hin zur Verabschiedung in ein selbstständiges Leben begleiten wir unsere Auszubildenden fachgerecht und engagiert.“ Rund 30 Ausbildungsberufe stehen zur Wahl. „Je nach Behinderung und den damit verbundenen Möglichkeiten, aber auch ausgerichtet auf die persönlichen Vorlieben der jungen Menschen, entwickelt man gemeinsam ein Gespür für die passende Eignung“, weiß Steiling. „Handwerkliche Berufsfelder, solche mit land- oder hauswirtschaftlichem Hintergrund sowie eine kaufmännische oder technische Ausbildung – hier ist all das möglich.“

Der Weg in den ersten Arbeitsmarkt

Der Ausbildungsrahmen umfasst dieselben Bedingungen wie in der freien Wirtschaft, und natürlich erfolgt die Abschlussprüfung über die Kammern wie die IHK. „Durch unsere intensive und individuelle Förderung ist es uns immer wieder gelungen, unsere Azubis auf die Prüfung optimal vorzubereiten und erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt zu entlassen; manchmal sogar mit der Auszeichnung zur Landesbesten“, ergänzt Künemund. „Der genaue Blick auf die Bedürfnisse während der Ausbildung und die Unterstützung, z.B. durch Förderunterricht oder die enge Begleitung durch die Ausbildungsbeauftragten - ein echtes Plus für junge Menschen mit Behinderung.“

Theorie büffeln in der Schule – Kontakte knüpfen im Praktikum

Schulisch unterstützt wird die Berufsausbildung durch das Heinrich-Sommer-Berufskolleg, dessen Schulleiter Markus Bertels die Vorteile seiner Einrichtung auch in der familiären, überschaubaren Atmosphäre sieht. „Neben dem persönlichen Engagement unserer Lehrkräfte entstehen für unsere Berufsschüler besondere Möglichkeiten auch durch unsere Kooperation mit heimischen Unternehmen, die den jungen Menschen die Chance bieten, sich  im Rahmen eines Praktikums als gern gesehener Mitarbeiter beweisen zu können. Ein idealer Einstieg in den regulären Arbeitsmarkt!“

Weitere Informationen und Videos zu den angebotenen Ausbildungsberufen gibt’s online unter www.bbw-bigge.de.


Die Anlaufstellen für vielversprechende Ausbildungen Jetzt entdecken!

BMS Industriebau GmbH

ZUKUNFT MIT TRADITION.
Mehr Infos
Handwerker
Alte Heeresstraße 25
Brilon
02961 980 200
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Centrotherm Systemtechnik GmbH

Mehr Infos
sonstige
Am Patbergschen Dorn 9
Brilon
02961-9670 0
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

CONSTAB Polyolefin Additives GmbH

Mehr Infos
Dienstleistung
Industriestrasse Moehnetal 16
Rüthen
02952 8190
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG

Mehr Infos
Dienstleistung
Im Kissen 19
Brilon
Mehr Infos

Heckmann Bau GmbH & Co. KG

Mehr Infos
Handwerker
Gallbergweg 36
Brilon
02961 97 86 10
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Impuls Küchen GmbH

Mehr Infos
Handwerker
Hinterm Gallberg
Brilon
0 2961 778 – 0
Mehr Infos

imsauerland crossmedia gmbh

Next Level Werbung im Sauerland
Mehr Infos
Dienstleistung
Wernsdorfer Str. 1
Winterberg
02981 928758-50
Mehr Infos

INOTEC Sicherheitstechnik GmbH

Mehr Infos
Handwerker
Am Buschgarten 17
Ense
02938-9730-0
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe

Mehr Infos
Handwerker
Am Handwerk 4
Soest, Westfalen
02921 892-0
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

M. Busch

Mehr Infos
Handwerker
Ruhrstraße 1
Bestwig
02904/ 988-0
Mehr Infos

Martinrea Honsel Germany GmbH

Mehr Infos
Fritz-Honsel-Straße 30
Meschede
0291 291 – 0
Mehr Infos

OHRMANN GmbH

Mehr Infos
Maschinenbau
An der Haar 27-31
Möhnesee
02924 97 14 0
Mehr Infos

Oventrop GmbH & Co. KG

Mehr Infos
Metall
Paul-Oventrop-Straße 1
Olsberg
+49 2962 820
Mehr Infos

Städt. Krankenhaus Maria-Hilf gGmbH

Mehr Infos
Dienstleistung
Am Schönschede 1
Brilon
02961-780-0
Mehr Infos

WITTELER-Automobile

Mehr Infos
Handwerker
siehe Standorte
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Das könnte Sie auch interessieren...

Ausbildung im Sauerland

Aktuelle Ausbildungsplätze

Entdecken Sie die aktuellen Ausbildungsplätze Sauerländer Unternehmen!

Offene Stellen einsehen!

Über 25 informative Berichte

Infos für Eltern!

Vielseitige Berufsfelder im Sauerland

Finden Sie hier das passende Berufsfeld für Ihr Kind!

Welches Berufsfeld passt am besten zu Ihrem Kind? Informieren Sie sich hier - gerne auch mit Ihren Kindern.

Berufsfelder entdecken!

Firmenportraits

Lernen Sie diese Unternehmen kennen!

Ausbildungsbörsen im Sauerland

Börsen & Messen

Sie möchten sich von Angesicht zu Angesicht näher über bestimmte Unternehmen oder Branchen informieren? Dann sind die Ausbildungsbörsen das Richtige für Sie!

Jetzt entdecken!
Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

 
IHK Arnsberg ehrt 60 „Super-Azubis“ und 20 Weiterbildungsabsolventen im Hochsauerlandkreis

Insgesamt 60 Auszubildende sowie 20 Weiterbildungsabsolventen aus dem Hochsauerlandkreis sind für ihre hervorragenden Leistungen von der IHK Arnsberg...

 
20 Jahre Berufsinformationsbörse in Meschede

Bereits zum 20. Mal haben junge Menschen und Interessierte auf der Berufsinformationsbörse (BIB) am 15. Und 16.09.23 in Meschede, Dünnefeldweg 5, die...

 
Bürgerfest am 9. und 10. September in Meschede

Die Mescheder feiern das Ehrenamt. Mit zwei Tagen LiveMusik und Bühnenprogramm sowie vielseitigen Vereinsaktionen und der Mescheder Blaulichtmeile....

zum neuen
Magazin