Lernaufträge in digitaler Form – so sieht die Praxis der Martinrea-Honsel-Auszubildenden aus. Die Aufträge enthalten technische Zeichnungen und zum Großteil selbst erstellte Erklärvideos, zur nachhaltigen Unterstützung der Trainingseinheiten durch die Ausbilder. Dafür bekamen die 25 neuen Auszubildenden, die am 1. September letzten Jahres im Werk Meschede in über zehn verschiedenen Berufsbildern ihre Karriere starteten, jeweils einen hochmodernen 2-in-1-Tablet-PC für Schulungs- und Kommunikationszwecke.
Text: Dieter Berndt Fotos: Dieter Berndt
Für Martinrea Honsel hat damit eine neue Ära der Berufsbildung begonnen. Sämtliche Trainingsmodule werden künftig digital unterstützt. Digitales Lernen als Kombination aus Technologie, digitalen Inhalten und Anleitung - ein Mehr an Kontrolle über Zeit, Ort, Weg oder Lerntempo für die Auszubildenden. Um sicherzustellen, dass diese möglichst effizient lernen und auf dem richtigen Weg bleiben, bieten Ausbilder mit dem digitalen Lernen personalisierte Anleitungen und Unterstützung.
Darüber hinaus bringt das Unternehmen auf jeder Maschine, jedem Gerät und Werkzeug - wo es Sinn macht - einen QR-Code an. Über diesen erhält der Lernende alle benötigten Informationen zu Arbeitssicherheit, Fertigungsverfahren, Qualitätsprüfung, Betriebsanleitung, Arbeits- und Betriebsanweisung. Außerdem werden die Tablet PC zum Lernen in der Berufsschule genutzt und die Berichtshefte digital geführt.
Digitales Lernen ist nicht nur papierlos, umweltfreundlich und nachhaltig, es gibt generell mehr Flexibilität und die Möglichkeit von verschiedenen Orten aus zu arbeiten und zu lernen. Das motiviert die Mitarbeiter, erhöht die Arbeitszufriedenheit und stärkt am Ende des Tages die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Bei Martinrea Honsel werden kontinuierlich über 100 junge Leute in Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen qualifiziert. Personalleiter Bill Kreis und Dieter Berndt, Leiter Personalentwicklung, freuen sich mit dem Ausbilderteam, dass das Unternehmen in diesem Jahre gleich 40 neue Ausbildungsplätze anbieten kann.
Lernen hört für Martinrea Honsel nicht mit dem Abschluss der Berufsausbildung aus, sondern für alle betriebszugehörigen Mitarbeiter:innen gibt es ein breites Angebot an Fortbildungen und Qualifizierungen.
Ausbildung im Sauerland
Entdecken Sie die aktuellen Ausbildungsplätze Sauerländer Unternehmen!
Über 25 informative Berichte
Vielseitige Berufsfelder im Sauerland
Welches Berufsfeld passt am besten zu Ihrem Kind? Informieren Sie sich hier - gerne auch mit Ihren Kindern.
Firmenportraits
Ausbildungsbörsen im Sauerland
Sie möchten sich von Angesicht zu Angesicht näher über bestimmte Unternehmen oder Branchen informieren? Dann sind die Ausbildungsbörsen das Richtige für Sie!