Ein uriges Backstein-Gemäuer mit hohen Sprossenfenstern, an denen sich Werkbänke reihen. Darauf allerlei Werkzeuge und Hilfsmittel. Es herrscht ein geschäftiges Treiben. Menschen verschiedenster Professionen gehen ihrer Arbeit nach – so muss es in den Manufakturen des 17. und 18. Jahrhunderts abgelaufen sein.

Text: Maike Hengesbach

Handmade im Sauerland

Anders als in den späteren Fabriken stellten die Arbeitenden noch vieles mit der Hand her. Die Vorteile: Alle für die Herstellung eines Produkts benötigten Arbeitsschritte fanden unter einem Dach statt. So wurden Kosten gespart und die Produktivität stieg. 

Exklusivität und Regionalität 
Mit viel Tradition, aber dennoch mit weitaus moderneren Hilfsmitteln, erleben Manufakturen heute eine Art Renaissance. In Zeiten von Fließbandproduktion und Massenwaren erkennen immer mehr Menschen den Wert handgefertigter Produkte. Die Manufakturen von heute sind oft kleinere Betriebe mit einem exklusiven Sortiment. Sie stehen für Regionalität, Qualität, faire Arbeitsbedingungen und beste Zutaten. 

Handmade im Sauerland
Auch im Sauerland findet man zahlreiche Manufakturen, die in mühevoller Handarbeit besondere Leckereien und Spezialitäten herstellen. Wir haben einige für Sie zusammengetragen.

„Süße Sauerländerin“, „Roter Grillkönig“ oder „Mittelscharfer Müller“ - einzigartige Senfe produziert die Senfmanufaktur Riffelmanns in Schmallenberg-Gleidorf. In einem umgebauten Bienenhaus werden die besonderen Senfe mit dem Kaltmahlverfahren hergestellt. Besonders zu empfehlen ist die „Sauerländer Senfkruste“, ein Brot aus dem eigenen Senf.

Kalt gepresst und frisch aus der Mühle kommen auch die Bio-Öle aus der Ölmühle Sauerland in Iserlohn.  Chili-Olivenöl und Rosmarin-Rapsöl zum Würzen, Hanf- und Schwarzkümmelöl zum Wohlfühlen – das Sortiment der Ölmühle bietet eine Auswahl besonderer Öle. 
Aber auch Klassiker wie Sonnenblumenkern- oder Kürbiskernöl sind hier zu bekommen. Der hauseigene Mühlenladen lädt außerdem zum Verweilen und Verkosten ein.
 

Wie bekommt man das Sauerland mit seinen tausend Bergen in 500 Mililitern? Die Antwort: „Tom‘s Fin Gin“. In der Manufaktur in Finnentrop wird ein besonderer Gin aus im Sauerland gewachsenen Wacholderbeeren hergestellt. So entsteht eine „würzig-
florale Hommage an das Land der tausend Berge“. Neben verschiedenen Spirituosen, Likören und Bränden werden in der Manufaktur auch Schokolade und Pralinen hergestellt.

Ganz ohne Konservierungs- und Farbstoffe und Geschmacksverstärker stellt die Manufaktur Ahring in Sundern allerlei Köstlichkeiten her. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Balsamico aus Birne, Mango oder Pflaume. BBQ-Chutneys oder Salze mit Ingwer, Curcuma oder Lavendel runden jedes herzhafte Gericht ab. Für den süßen Gaumen bietet die Manufaktur Gelees, Konfitüren und Fruchtaufstriche mit ausgefallenen Kombinationen an. Was wohl die Konfitüre Dornröschen verbirgt? 

Last but not least und ebenfalls für den süßen Gaumen: Die Schokoladenmanufaktur-Sauerland in Menden. Ganz unter dem Motto „Schokolade macht glücklich“ werden hier allerlei schokoladiger Spezialitäten mit liebevoller Handwerkskunst hergestellt. Jede für sich ein Unikat. Die Manufaktur bietet außerdem Tastings und verschiedene Seminare und Kurse an. Auch das angrenzende Café lädt zu einem Besuch ein. 
 

Parkett Rickert

Fußböden und mehr
Mehr Infos
Handwerker
Jagdhauser Straße 3
Schmallenberg
+ 49 2972 974568
Mehr Infos

Schmiedewelten Dünnebacke

Einzigartige Schmiedearbeiten
Mehr Infos
Kunstschmiede
Rellmecke 1a
Schmallenberg
+49 2975 524
Mehr Infos

QR19

Gästeregistrierung – schnell, sicher und simpel
Mehr Infos
Gästeregistrierung COVID-19
Wernsdorfer Straße 1
Winterberg
+49 2981 9287580
Mehr Infos

Zimmermann Haus GmbH

Mein Haus nach Maß
Mehr Infos
Handwerker
Kutscherweg 2
Schmallenberg
02972 / 9777-0
Mehr Infos

Skischule Winterberg

#komm.rauf.zu.uns
Mehr Infos
Skischule
Am Waltenberg 67a
Winterberg
+49 2981 3888
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Autohaus Pöllmann

Ihr Toyota Service-Partner
Mehr Infos
Autohaus/Werkstatt
Remmeswiese 4a
Winterberg
+49 2981 9199567
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Pulsschlag Fitness-Studio

Individuelles Fitness- und Gesundheitstraining
Mehr Infos
Fitness
Am Waltenberg 49
Winterberg
+49 2981 9296055
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Alle vorgestellten Manufakturen haben Online-Shops - ein Besuch auf den jeweiligen Webseiten lohnt sich also.

Riffelmanns Manufaktur
www.riffelmanns.de

Ölmühle Sauerland 
www.oelmuehle-sauerland.de

Tom’s Fin Gin
www.fingin.de

Manufaktur Ahring
www.senfundmehr.de

Schokoladenmanufaktur Sauerland
www.schokoladenmanufaktur-sauerland.de

 

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Ein uriges Backstein-Gemäuer mit hohen Sprossenfenstern, an denen sich Werkbänke reihen. Darauf allerlei Werkzeuge und Hilfsmittel. Es herrscht ein geschäftiges Treiben. Menschen verschiedenster Professionen gehen ihrer Arbeit nach – so muss es in den Manufakturen des 17. und 18. Jahrhunderts abgelaufen sein.

Text: Maike Hengesbach

Handmade im Sauerland

Anders als in den späteren Fabriken stellten die Arbeitenden noch vieles mit der Hand her. Die Vorteile: Alle für die Herstellung eines Produkts benötigten Arbeitsschritte fanden unter einem Dach statt. So wurden Kosten gespart und die Produktivität stieg. 

Exklusivität und Regionalität 
Mit viel Tradition, aber dennoch mit weitaus moderneren Hilfsmitteln, erleben Manufakturen heute eine Art Renaissance. In Zeiten von Fließbandproduktion und Massenwaren erkennen immer mehr Menschen den Wert handgefertigter Produkte. Die Manufakturen von heute sind oft kleinere Betriebe mit einem exklusiven Sortiment. Sie stehen für Regionalität, Qualität, faire Arbeitsbedingungen und beste Zutaten. 

Handmade im Sauerland
Auch im Sauerland findet man zahlreiche Manufakturen, die in mühevoller Handarbeit besondere Leckereien und Spezialitäten herstellen. Wir haben einige für Sie zusammengetragen.

„Süße Sauerländerin“, „Roter Grillkönig“ oder „Mittelscharfer Müller“ - einzigartige Senfe produziert die Senfmanufaktur Riffelmanns in Schmallenberg-Gleidorf. In einem umgebauten Bienenhaus werden die besonderen Senfe mit dem Kaltmahlverfahren hergestellt. Besonders zu empfehlen ist die „Sauerländer Senfkruste“, ein Brot aus dem eigenen Senf.

Kalt gepresst und frisch aus der Mühle kommen auch die Bio-Öle aus der Ölmühle Sauerland in Iserlohn.  Chili-Olivenöl und Rosmarin-Rapsöl zum Würzen, Hanf- und Schwarzkümmelöl zum Wohlfühlen – das Sortiment der Ölmühle bietet eine Auswahl besonderer Öle. 
Aber auch Klassiker wie Sonnenblumenkern- oder Kürbiskernöl sind hier zu bekommen. Der hauseigene Mühlenladen lädt außerdem zum Verweilen und Verkosten ein.
 

Wie bekommt man das Sauerland mit seinen tausend Bergen in 500 Mililitern? Die Antwort: „Tom‘s Fin Gin“. In der Manufaktur in Finnentrop wird ein besonderer Gin aus im Sauerland gewachsenen Wacholderbeeren hergestellt. So entsteht eine „würzig-
florale Hommage an das Land der tausend Berge“. Neben verschiedenen Spirituosen, Likören und Bränden werden in der Manufaktur auch Schokolade und Pralinen hergestellt.

Ganz ohne Konservierungs- und Farbstoffe und Geschmacksverstärker stellt die Manufaktur Ahring in Sundern allerlei Köstlichkeiten her. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Balsamico aus Birne, Mango oder Pflaume. BBQ-Chutneys oder Salze mit Ingwer, Curcuma oder Lavendel runden jedes herzhafte Gericht ab. Für den süßen Gaumen bietet die Manufaktur Gelees, Konfitüren und Fruchtaufstriche mit ausgefallenen Kombinationen an. Was wohl die Konfitüre Dornröschen verbirgt? 

Last but not least und ebenfalls für den süßen Gaumen: Die Schokoladenmanufaktur-Sauerland in Menden. Ganz unter dem Motto „Schokolade macht glücklich“ werden hier allerlei schokoladiger Spezialitäten mit liebevoller Handwerkskunst hergestellt. Jede für sich ein Unikat. Die Manufaktur bietet außerdem Tastings und verschiedene Seminare und Kurse an. Auch das angrenzende Café lädt zu einem Besuch ein. 
 

Fotografie Carina Faust

Emotionale und authentische Paar- und Hochzeitsfotografie
Mehr Infos
Fotografie
Hauptstraße 15
Schmallenberg
+49 2972 9849103
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Wiese und Heckmann GmbH

Kompetenz in Sachen Holzbau
Mehr Infos
Handwerker
Elleringhauser Str. 10
Olsberg
0296297740
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

ROSE-HANDWERK

Mehr Infos
Einzelhandel
Zum Wasserturm 14
Meschede
02937 - 969 890
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Immobilienmakler APARTimmo Sauerland

Ihr Maklerbüro in Winterberg
Mehr Infos
Dienstleistung
Nuhnestrasse 2
Winterberg
+49 2981 9281970
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Brauereibesichtigung

Ein Blick hinter die Kulissen
Mehr Infos
Dienstleistung
In den Kämpen 2
Willingen (Upland)
+49 5632 9690500
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

DROOFF Kaminöfen GmbH & Co. KG

Mehr Infos
Handwerker
Keffelker Str. 40
Brilon
Kundenservice 02961 9668-0
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Hofladen Wallachei

Regional und lecker
Mehr Infos
Hofladen
Im Butschbach 6
Bad Berleburg
+49 2755 9799799
Mehr Infos

Alle vorgestellten Manufakturen haben Online-Shops - ein Besuch auf den jeweiligen Webseiten lohnt sich also.

Riffelmanns Manufaktur
www.riffelmanns.de

Ölmühle Sauerland 
www.oelmuehle-sauerland.de

Tom’s Fin Gin
www.fingin.de

Manufaktur Ahring
www.senfundmehr.de

Schokoladenmanufaktur Sauerland
www.schokoladenmanufaktur-sauerland.de

 

Ein uriges Backstein-Gemäuer mit hohen Sprossenfenstern, an denen sich Werkbänke reihen. Darauf allerlei Werkzeuge und Hilfsmittel. Es herrscht ein geschäftiges Treiben. Menschen verschiedenster Professionen gehen ihrer Arbeit nach – so muss es in den Manufakturen des 17. und 18. Jahrhunderts abgelaufen sein.

Text: Maike Hengesbach

Handmade im Sauerland

Anders als in den späteren Fabriken stellten die Arbeitenden noch vieles mit der Hand her. Die Vorteile: Alle für die Herstellung eines Produkts benötigten Arbeitsschritte fanden unter einem Dach statt. So wurden Kosten gespart und die Produktivität stieg. 

Exklusivität und Regionalität 
Mit viel Tradition, aber dennoch mit weitaus moderneren Hilfsmitteln, erleben Manufakturen heute eine Art Renaissance. In Zeiten von Fließbandproduktion und Massenwaren erkennen immer mehr Menschen den Wert handgefertigter Produkte. Die Manufakturen von heute sind oft kleinere Betriebe mit einem exklusiven Sortiment. Sie stehen für Regionalität, Qualität, faire Arbeitsbedingungen und beste Zutaten. 

Handmade im Sauerland
Auch im Sauerland findet man zahlreiche Manufakturen, die in mühevoller Handarbeit besondere Leckereien und Spezialitäten herstellen. Wir haben einige für Sie zusammengetragen.

„Süße Sauerländerin“, „Roter Grillkönig“ oder „Mittelscharfer Müller“ - einzigartige Senfe produziert die Senfmanufaktur Riffelmanns in Schmallenberg-Gleidorf. In einem umgebauten Bienenhaus werden die besonderen Senfe mit dem Kaltmahlverfahren hergestellt. Besonders zu empfehlen ist die „Sauerländer Senfkruste“, ein Brot aus dem eigenen Senf.

Kalt gepresst und frisch aus der Mühle kommen auch die Bio-Öle aus der Ölmühle Sauerland in Iserlohn.  Chili-Olivenöl und Rosmarin-Rapsöl zum Würzen, Hanf- und Schwarzkümmelöl zum Wohlfühlen – das Sortiment der Ölmühle bietet eine Auswahl besonderer Öle. 
Aber auch Klassiker wie Sonnenblumenkern- oder Kürbiskernöl sind hier zu bekommen. Der hauseigene Mühlenladen lädt außerdem zum Verweilen und Verkosten ein.
 

Wie bekommt man das Sauerland mit seinen tausend Bergen in 500 Mililitern? Die Antwort: „Tom‘s Fin Gin“. In der Manufaktur in Finnentrop wird ein besonderer Gin aus im Sauerland gewachsenen Wacholderbeeren hergestellt. So entsteht eine „würzig-
florale Hommage an das Land der tausend Berge“. Neben verschiedenen Spirituosen, Likören und Bränden werden in der Manufaktur auch Schokolade und Pralinen hergestellt.

Ganz ohne Konservierungs- und Farbstoffe und Geschmacksverstärker stellt die Manufaktur Ahring in Sundern allerlei Köstlichkeiten her. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Balsamico aus Birne, Mango oder Pflaume. BBQ-Chutneys oder Salze mit Ingwer, Curcuma oder Lavendel runden jedes herzhafte Gericht ab. Für den süßen Gaumen bietet die Manufaktur Gelees, Konfitüren und Fruchtaufstriche mit ausgefallenen Kombinationen an. Was wohl die Konfitüre Dornröschen verbirgt? 

Last but not least und ebenfalls für den süßen Gaumen: Die Schokoladenmanufaktur-Sauerland in Menden. Ganz unter dem Motto „Schokolade macht glücklich“ werden hier allerlei schokoladiger Spezialitäten mit liebevoller Handwerkskunst hergestellt. Jede für sich ein Unikat. Die Manufaktur bietet außerdem Tastings und verschiedene Seminare und Kurse an. Auch das angrenzende Café lädt zu einem Besuch ein. 
 

Pfälzer Weinlädchen

Erlesene und prämierte Weine
Mehr Infos
Einzelhandel
Hauptstraße 32
Winterberg
+49 171 9059652
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Skischule Poppenberg

Qualität, Sicherheit und Spaß
Mehr Infos
Skischule
In der Büre 32
Winterberg
+49 2981 4259009
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Werbeagentur netzpepper

Deine Werbeagentur für Web, Print und Social Media
Mehr Infos
Werbeagentur
Wernsdorfer Str. 1
Winterberg
+49 2981 9287580
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Byzille

Nähstyle & kreative Stoffe
Mehr Infos
Einzelhandel
Am Waltenberg 29
Winterberg
+49298192450
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kletterhalle Willingen

Kletter an deine Grenzen!
Mehr Infos
Dienstleistung
Zur Hoppecke 9
Willingen (Upland)
+49 5632 966855
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Chris van der Lugt – Kurvenreich

Damenmode, Wohnaccessoires und Sammlerstücke
Mehr Infos
Damenmode und Dekoration
Hauptstraße 3
Winterberg
+49 2981 929977
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Die Schallplatte

Das Insider-Musikgeschäft in Winterberg
Mehr Infos
Einzelhandel
Hellenstraße 48
Winterberg
+49 2981 1326
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Alle vorgestellten Manufakturen haben Online-Shops - ein Besuch auf den jeweiligen Webseiten lohnt sich also.

Riffelmanns Manufaktur
www.riffelmanns.de

Ölmühle Sauerland 
www.oelmuehle-sauerland.de

Tom’s Fin Gin
www.fingin.de

Manufaktur Ahring
www.senfundmehr.de

Schokoladenmanufaktur Sauerland
www.schokoladenmanufaktur-sauerland.de

 

Ein uriges Backstein-Gemäuer mit hohen Sprossenfenstern, an denen sich Werkbänke reihen. Darauf allerlei Werkzeuge und Hilfsmittel. Es herrscht ein geschäftiges Treiben. Menschen verschiedenster Professionen gehen ihrer Arbeit nach – so muss es in den Manufakturen des 17. und 18. Jahrhunderts abgelaufen sein.

Text: Maike Hengesbach

Handmade im Sauerland

Anders als in den späteren Fabriken stellten die Arbeitenden noch vieles mit der Hand her. Die Vorteile: Alle für die Herstellung eines Produkts benötigten Arbeitsschritte fanden unter einem Dach statt. So wurden Kosten gespart und die Produktivität stieg. 

Exklusivität und Regionalität 
Mit viel Tradition, aber dennoch mit weitaus moderneren Hilfsmitteln, erleben Manufakturen heute eine Art Renaissance. In Zeiten von Fließbandproduktion und Massenwaren erkennen immer mehr Menschen den Wert handgefertigter Produkte. Die Manufakturen von heute sind oft kleinere Betriebe mit einem exklusiven Sortiment. Sie stehen für Regionalität, Qualität, faire Arbeitsbedingungen und beste Zutaten. 

Handmade im Sauerland
Auch im Sauerland findet man zahlreiche Manufakturen, die in mühevoller Handarbeit besondere Leckereien und Spezialitäten herstellen. Wir haben einige für Sie zusammengetragen.

„Süße Sauerländerin“, „Roter Grillkönig“ oder „Mittelscharfer Müller“ - einzigartige Senfe produziert die Senfmanufaktur Riffelmanns in Schmallenberg-Gleidorf. In einem umgebauten Bienenhaus werden die besonderen Senfe mit dem Kaltmahlverfahren hergestellt. Besonders zu empfehlen ist die „Sauerländer Senfkruste“, ein Brot aus dem eigenen Senf.

Kalt gepresst und frisch aus der Mühle kommen auch die Bio-Öle aus der Ölmühle Sauerland in Iserlohn.  Chili-Olivenöl und Rosmarin-Rapsöl zum Würzen, Hanf- und Schwarzkümmelöl zum Wohlfühlen – das Sortiment der Ölmühle bietet eine Auswahl besonderer Öle. 
Aber auch Klassiker wie Sonnenblumenkern- oder Kürbiskernöl sind hier zu bekommen. Der hauseigene Mühlenladen lädt außerdem zum Verweilen und Verkosten ein.
 

Wie bekommt man das Sauerland mit seinen tausend Bergen in 500 Mililitern? Die Antwort: „Tom‘s Fin Gin“. In der Manufaktur in Finnentrop wird ein besonderer Gin aus im Sauerland gewachsenen Wacholderbeeren hergestellt. So entsteht eine „würzig-
florale Hommage an das Land der tausend Berge“. Neben verschiedenen Spirituosen, Likören und Bränden werden in der Manufaktur auch Schokolade und Pralinen hergestellt.

Ganz ohne Konservierungs- und Farbstoffe und Geschmacksverstärker stellt die Manufaktur Ahring in Sundern allerlei Köstlichkeiten her. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Balsamico aus Birne, Mango oder Pflaume. BBQ-Chutneys oder Salze mit Ingwer, Curcuma oder Lavendel runden jedes herzhafte Gericht ab. Für den süßen Gaumen bietet die Manufaktur Gelees, Konfitüren und Fruchtaufstriche mit ausgefallenen Kombinationen an. Was wohl die Konfitüre Dornröschen verbirgt? 

Last but not least und ebenfalls für den süßen Gaumen: Die Schokoladenmanufaktur-Sauerland in Menden. Ganz unter dem Motto „Schokolade macht glücklich“ werden hier allerlei schokoladiger Spezialitäten mit liebevoller Handwerkskunst hergestellt. Jede für sich ein Unikat. Die Manufaktur bietet außerdem Tastings und verschiedene Seminare und Kurse an. Auch das angrenzende Café lädt zu einem Besuch ein. 
 

Skiverleih Wemhoff

Perfekt ausgerüstet für Wintersport & Wandern
Mehr Infos
Dienstleistung
Astenstraße 7
Winterberg
+49 2981 1345
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Marien-Apotheke

Der Mensch im Mittelpunkt
Mehr Infos
Einzelhandel
Oberstraße 10
Medebach
+49 2982 8559
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schäfer Türen GmbH

Hochwertige Türen – individuell und maßgefertigt
Mehr Infos
Handwerksbetrieb
Landwehr 3
Hallenberg
+49 2984 8351
Mehr Infos

Schwimmbad Siedlinghausen

Badespaß zu jeder Jahreszeit
Mehr Infos
Dienstleistung
Senge-Platten-Straße 10
Winterberg
+492983600
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Skischule Eschenberg

Ihre Skischule am Eschenberglift
Mehr Infos
Skischule
Am Eschenberg 1
Winterberg
+49 2985 8165
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Coworking Lounge

Zusammen kreativ nach vorn
Mehr Infos
Coworking Lounge
Wernsdorfer Str. 1
Winterberg
+49 2981 928758 60
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kartfun Astenberg

Mit Sicherheit schnell
Mehr Infos
Dienstleistung
Winterberger Straße 2
Winterberg
+492981908702
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Alle vorgestellten Manufakturen haben Online-Shops - ein Besuch auf den jeweiligen Webseiten lohnt sich also.

Riffelmanns Manufaktur
www.riffelmanns.de

Ölmühle Sauerland 
www.oelmuehle-sauerland.de

Tom’s Fin Gin
www.fingin.de

Manufaktur Ahring
www.senfundmehr.de

Schokoladenmanufaktur Sauerland
www.schokoladenmanufaktur-sauerland.de

 

zum neuen
Magazin