Kennen Sie das? Die Garage, vollgestopft mit allem möglichen Kram, mit Lagerkisten, Rasenmäher und Werkzeug. Wofür aber kein Platz mehr bleibt, ist das Auto. Tatsächlich ist der Grund, weshalb der amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright in den 1930er Jahren Carports entwickelte.  Den Vorgänger des Carports, die Remise, im 19. Jahrhundert ein überdachter Unterstand für Pferde, Kutschen und auch Lokomotiven, sieht man nur noch gelegentlich im Umfeld älterer KFZ-Betriebe, wo er gleichzeitig als Lager und Wartungsgebäude dient. 

Text: Helmut Gaida

Ein moderner Carport dagegen kommt elegant und leicht daher und kann gleichzeitig mehrere nützliche Funktionen bieten. Das kann z. B.  die bienenfreundliche Wiese auf dem Dach sein, die Photovoltaikanlage zur Energieversorgung oder der Outdoor-Wohnraum.

Vorteile und Nachteile
Die Kosten für einen Carport sind - im Gegensatz zur Garage aus Beton oder Mauerwerk - relativ gering. Zudem verflüchtigen sich Abgase und Feinstaub schneller und angrenzende Gebäude erhalten durch die offene Bauweise mehr Licht.
Nachteilig ist, dass der Carport keinen Schutz gegen Diebstahl oder mutwillige Beschädigung bietet. Auch nicht gegen umherfliegende Gegenstände während eines Sturms. 

Die Aufstellung eines Carports 
Wenn Sie die Errichtung eines überdachten Stellplatzes planen, müssen Sie – zumindest in NRW - grundsätzlich einen entsprechenden Antrag stellen. Ansonsten kann es teuer werden und unter Umständen muss ein Carport auch wieder entfernt werden. Wenn das Dach eines Carports auch als Balkon oder Dachterrasse genutzt wird, müssen besondere Vorschriften beachtet werden. 

Autarke Energieversorgung
Der Carport schützt Ihr Auto vor Überhitzung. Doch statt sich nur vor der Sonne zu schützen, kann man diese auch nutzen. Ausgestattet mit Photovoltaikanlage können Sie hier Ihren eigenen Strom gewinnen, der für das Hausnetz umgewandelt wird. Falls Sie ein E-Auto besitzen, können Sie dieses auch gleich an der eigenen E-Tankstelle, also über Ihre Wallbox, tanken. Nicht genutzter Strom kann gespeichert oder an örtliche Betreiber verkauft werden. Der durchschnittliche Stromverrauch eines 4-Personen-Haushalts lässt sich mit einer 36 m²-Photovoltaikanlage decken.

diekupferschmiede

Mehr Infos
Baulokal
Arnsberger Str. 9b
Sundern (Sauerland)
0151/19301818
Mehr Infos

Die Schallplatte

Das Insider-Musikgeschäft in Winterberg
Mehr Infos
Einzelhandel
Hellenstraße 48
Winterberg
+49 2981 1326
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

REWE Markt Usseln

Dein REWE Supermarkt in Usseln
Mehr Infos
Einzelhandel
Korbacherstr. 27
Willingen (Upland)
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

BekleidungFabrik Heiner Bessmann seit 1898 GmbH & Co. KG

Mehr Infos
Einzelhandel
Neue Mitte 3
Winterberg
02981 – 8994 180
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Wanderladen Kompass

Wandern – Outdoor – Bergsport
Mehr Infos
Wander- und Outdoorbedarf
Bahnhofstraße 1
Schmallenberg
+49 2974 83727
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Habitzki Reifen- und Autoservice

Qualität und Erfahrung seit 1957
Mehr Infos
Reifenhandel und Werkstatt
Heinrich-Lübke-Straße 50
Bestwig
+49 2905 94990
Mehr Infos

Sport Wilke

Sportswear, Outdoor, Bikeverleih
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Str. 24
Willingen (Upland)
+49 5632 6443
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos
Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Kennen Sie das? Die Garage, vollgestopft mit allem möglichen Kram, mit Lagerkisten, Rasenmäher und Werkzeug. Wofür aber kein Platz mehr bleibt, ist das Auto. Tatsächlich ist der Grund, weshalb der amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright in den 1930er Jahren Carports entwickelte.  Den Vorgänger des Carports, die Remise, im 19. Jahrhundert ein überdachter Unterstand für Pferde, Kutschen und auch Lokomotiven, sieht man nur noch gelegentlich im Umfeld älterer KFZ-Betriebe, wo er gleichzeitig als Lager und Wartungsgebäude dient. 

Text: Helmut Gaida

Ein moderner Carport dagegen kommt elegant und leicht daher und kann gleichzeitig mehrere nützliche Funktionen bieten. Das kann z. B.  die bienenfreundliche Wiese auf dem Dach sein, die Photovoltaikanlage zur Energieversorgung oder der Outdoor-Wohnraum.

Vorteile und Nachteile
Die Kosten für einen Carport sind - im Gegensatz zur Garage aus Beton oder Mauerwerk - relativ gering. Zudem verflüchtigen sich Abgase und Feinstaub schneller und angrenzende Gebäude erhalten durch die offene Bauweise mehr Licht.
Nachteilig ist, dass der Carport keinen Schutz gegen Diebstahl oder mutwillige Beschädigung bietet. Auch nicht gegen umherfliegende Gegenstände während eines Sturms. 

Die Aufstellung eines Carports 
Wenn Sie die Errichtung eines überdachten Stellplatzes planen, müssen Sie – zumindest in NRW - grundsätzlich einen entsprechenden Antrag stellen. Ansonsten kann es teuer werden und unter Umständen muss ein Carport auch wieder entfernt werden. Wenn das Dach eines Carports auch als Balkon oder Dachterrasse genutzt wird, müssen besondere Vorschriften beachtet werden. 

Autarke Energieversorgung
Der Carport schützt Ihr Auto vor Überhitzung. Doch statt sich nur vor der Sonne zu schützen, kann man diese auch nutzen. Ausgestattet mit Photovoltaikanlage können Sie hier Ihren eigenen Strom gewinnen, der für das Hausnetz umgewandelt wird. Falls Sie ein E-Auto besitzen, können Sie dieses auch gleich an der eigenen E-Tankstelle, also über Ihre Wallbox, tanken. Nicht genutzter Strom kann gespeichert oder an örtliche Betreiber verkauft werden. Der durchschnittliche Stromverrauch eines 4-Personen-Haushalts lässt sich mit einer 36 m²-Photovoltaikanlage decken.

Physiotherapie Meise

Hält Rücken und Gelenke beweglich
Mehr Infos
Rücken- und Gelenkzentrum
In der Ramecke 8
Olsberg
+49 2962 803301
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Busch Tischlerei

Michael Busch
Mehr Infos
Bauen, Renovieren
Borghausen 10
Bestwig
02904 / 2641
Mehr Infos

Augenoptik Buthmann

Brillen für jedermann.
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Straße 7
Willingen (Upland)
+49 5632 69568
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Skiverleih Schneider Fichtenweg

Vier-Sterne-Skiverleih
Mehr Infos
Dienstleistung
Fichtenweg 20a
Winterberg
+49 2981 81816
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Autohaus Trippen

Mehr als nur ein Autohaus
Mehr Infos
Autohaus/Kfz-Meisterwerkstatt/Tankstelle
Ruhrstraße 12b
Winterberg
+49 2985 268
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Skischule Altastenberg

Optimale Betreuung und individuelles Lernen
Mehr Infos
Skischule
Astenstraße 7
Winterberg
+49 2981 1345
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Skischule Winterberg

#komm.rauf.zu.uns
Mehr Infos
Skischule
Am Waltenberg 67a
Winterberg
+49 2981 3888
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kennen Sie das? Die Garage, vollgestopft mit allem möglichen Kram, mit Lagerkisten, Rasenmäher und Werkzeug. Wofür aber kein Platz mehr bleibt, ist das Auto. Tatsächlich ist der Grund, weshalb der amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright in den 1930er Jahren Carports entwickelte.  Den Vorgänger des Carports, die Remise, im 19. Jahrhundert ein überdachter Unterstand für Pferde, Kutschen und auch Lokomotiven, sieht man nur noch gelegentlich im Umfeld älterer KFZ-Betriebe, wo er gleichzeitig als Lager und Wartungsgebäude dient. 

Text: Helmut Gaida

Ein moderner Carport dagegen kommt elegant und leicht daher und kann gleichzeitig mehrere nützliche Funktionen bieten. Das kann z. B.  die bienenfreundliche Wiese auf dem Dach sein, die Photovoltaikanlage zur Energieversorgung oder der Outdoor-Wohnraum.

Vorteile und Nachteile
Die Kosten für einen Carport sind - im Gegensatz zur Garage aus Beton oder Mauerwerk - relativ gering. Zudem verflüchtigen sich Abgase und Feinstaub schneller und angrenzende Gebäude erhalten durch die offene Bauweise mehr Licht.
Nachteilig ist, dass der Carport keinen Schutz gegen Diebstahl oder mutwillige Beschädigung bietet. Auch nicht gegen umherfliegende Gegenstände während eines Sturms. 

Die Aufstellung eines Carports 
Wenn Sie die Errichtung eines überdachten Stellplatzes planen, müssen Sie – zumindest in NRW - grundsätzlich einen entsprechenden Antrag stellen. Ansonsten kann es teuer werden und unter Umständen muss ein Carport auch wieder entfernt werden. Wenn das Dach eines Carports auch als Balkon oder Dachterrasse genutzt wird, müssen besondere Vorschriften beachtet werden. 

Autarke Energieversorgung
Der Carport schützt Ihr Auto vor Überhitzung. Doch statt sich nur vor der Sonne zu schützen, kann man diese auch nutzen. Ausgestattet mit Photovoltaikanlage können Sie hier Ihren eigenen Strom gewinnen, der für das Hausnetz umgewandelt wird. Falls Sie ein E-Auto besitzen, können Sie dieses auch gleich an der eigenen E-Tankstelle, also über Ihre Wallbox, tanken. Nicht genutzter Strom kann gespeichert oder an örtliche Betreiber verkauft werden. Der durchschnittliche Stromverrauch eines 4-Personen-Haushalts lässt sich mit einer 36 m²-Photovoltaikanlage decken.

Truckservice Hallenberg

Ihr Fahrzeugspezialist für alle Klassen
Mehr Infos
Handwerker
Nuhnestr. 36
Hallenberg
+49 2984 908418
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Genusserlebnisse von der Heide

Innovation aus Tradition
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Strasse 11
Willingen (Upland)
+495632 6310
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Sauerländer Besucherbergwerk

Das Unter-Tage-Abenteuer in Ramsbeck
Mehr Infos
Besucherbergwerk
Glück-Auf-Straße 3
Bestwig
+49 2905 250
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Cars + Fun

Hochzeitsauto mieten I Oldtimer Garage
Mehr Infos
Dienstleistung
Gansauweg 125
Marsberg
Mehr Infos

Skiverleih Pro Biker

Ihr Skiverleih für winterlichen Skispaß
Mehr Infos
Dienstleistung
Am Waltenberg 49
Winterberg
+49 2981 1715
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Ski-Klante

7 Mal in Winterberg
Mehr Infos
Verleihe
Remmeswiese 10
Winterberg
+49 2981 3249
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Hof Rörig-Plenz

Schmallenberger Biohof
Mehr Infos
Biohof
Latroper Straße 37
Schmallenberg
+49 2972 6242
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kennen Sie das? Die Garage, vollgestopft mit allem möglichen Kram, mit Lagerkisten, Rasenmäher und Werkzeug. Wofür aber kein Platz mehr bleibt, ist das Auto. Tatsächlich ist der Grund, weshalb der amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright in den 1930er Jahren Carports entwickelte.  Den Vorgänger des Carports, die Remise, im 19. Jahrhundert ein überdachter Unterstand für Pferde, Kutschen und auch Lokomotiven, sieht man nur noch gelegentlich im Umfeld älterer KFZ-Betriebe, wo er gleichzeitig als Lager und Wartungsgebäude dient. 

Text: Helmut Gaida

Ein moderner Carport dagegen kommt elegant und leicht daher und kann gleichzeitig mehrere nützliche Funktionen bieten. Das kann z. B.  die bienenfreundliche Wiese auf dem Dach sein, die Photovoltaikanlage zur Energieversorgung oder der Outdoor-Wohnraum.

Vorteile und Nachteile
Die Kosten für einen Carport sind - im Gegensatz zur Garage aus Beton oder Mauerwerk - relativ gering. Zudem verflüchtigen sich Abgase und Feinstaub schneller und angrenzende Gebäude erhalten durch die offene Bauweise mehr Licht.
Nachteilig ist, dass der Carport keinen Schutz gegen Diebstahl oder mutwillige Beschädigung bietet. Auch nicht gegen umherfliegende Gegenstände während eines Sturms. 

Die Aufstellung eines Carports 
Wenn Sie die Errichtung eines überdachten Stellplatzes planen, müssen Sie – zumindest in NRW - grundsätzlich einen entsprechenden Antrag stellen. Ansonsten kann es teuer werden und unter Umständen muss ein Carport auch wieder entfernt werden. Wenn das Dach eines Carports auch als Balkon oder Dachterrasse genutzt wird, müssen besondere Vorschriften beachtet werden. 

Autarke Energieversorgung
Der Carport schützt Ihr Auto vor Überhitzung. Doch statt sich nur vor der Sonne zu schützen, kann man diese auch nutzen. Ausgestattet mit Photovoltaikanlage können Sie hier Ihren eigenen Strom gewinnen, der für das Hausnetz umgewandelt wird. Falls Sie ein E-Auto besitzen, können Sie dieses auch gleich an der eigenen E-Tankstelle, also über Ihre Wallbox, tanken. Nicht genutzter Strom kann gespeichert oder an örtliche Betreiber verkauft werden. Der durchschnittliche Stromverrauch eines 4-Personen-Haushalts lässt sich mit einer 36 m²-Photovoltaikanlage decken.

Bikeverleih Poppenberg

Der größte Bikeverleih der Region
Mehr Infos
Bikeverleih
In der Büre 32
Winterberg
+49 2981-4259008
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Comes Grünes Warenhaus

Für ein gemütliches Zuhause
Mehr Infos
Einzelhandel
Remmeswiese 12
Winterberg
+49 2981 929510
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Ettelsberg-Seilbahn

Rauf auf den Ettelsberg
Mehr Infos
Dienstleistung
Zur Hoppecke 5
Willingen (Upland)
+49 5632 969820
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schwimmbad Siedlinghausen

Badespaß zu jeder Jahreszeit
Mehr Infos
Dienstleistung
Senge-Platten-Straße 10
Winterberg
+492983600
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Stuckateurmeisterbetrieb Christian Heitschötter

Mehr Infos
Handwerker
Grüterstr. 25
Arnsberg, Westfalen
02932 - 639819
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

APOCARE Tagespflege

Tagsüber bestens versorgt
Mehr Infos
Dienstleistung
Nuhnetalstraße 96
Winterberg
+49 2981 8207145
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Grundstückspflege Christian Kramer

Total sauber, total gut!
Mehr Infos
Grundstückspflege
Auf dem Wakenfeld 16
Willingen (Upland)
+49 170 3070332
Mehr Infos
zum neuen
Magazin