Im September 2019 konnte die „Anti-Zitate-Vernissage“ vom Coach und Buchautor Oliver-Alexander Kellner im Geschäft von Augenoptikermeister und Optometrist Ralf Gönnewig bestaunt werden.

Die wunderbaren Zitate von namhaften Persönlichkeiten und Philosophen wurden von Oliver-Alexander Kellner ins Gegenteil verkehrt und dadurch geht dem Leser das Licht einer zweiten Wahrheit auf.

Und weil das nicht genug war, kommt noch ein Anti-Crazy-Zitat zum Schmunzeln obendrauf.

„Wir sind stolz, dass wir die Wanderausstellung als erster Augenoptiker in Deutschland zeigen durften“, so Ralf Gönnewig. „Die Kunden verließen oft mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht unser Geschäft. So konnten wir dem Jugendblasorchester der Stadt Medebach aus dem Erlös des Büchleins Anti-Zitate einen Scheck in Höhe von 600,- EUR überreichen, den wir großzügig aufgerundet haben. Es freut uns immer, wenn wir Sozialprojekte in unserer Heimatstadt unterstützen können, wie schon in der Vergangenheit die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Medebach“, teilt der Augenoptikermeister und Optometrist mit.

Als nächste Station ging die Reise für die Ausstellung nach Berlin.

Quelle: Augenoptik/Optometrie Ralf Gönnewig

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Im September 2019 konnte die „Anti-Zitate-Vernissage“ vom Coach und Buchautor Oliver-Alexander Kellner im Geschäft von Augenoptikermeister und Optometrist Ralf Gönnewig bestaunt werden.

Die wunderbaren Zitate von namhaften Persönlichkeiten und Philosophen wurden von Oliver-Alexander Kellner ins Gegenteil verkehrt und dadurch geht dem Leser das Licht einer zweiten Wahrheit auf.

Und weil das nicht genug war, kommt noch ein Anti-Crazy-Zitat zum Schmunzeln obendrauf.

„Wir sind stolz, dass wir die Wanderausstellung als erster Augenoptiker in Deutschland zeigen durften“, so Ralf Gönnewig. „Die Kunden verließen oft mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht unser Geschäft. So konnten wir dem Jugendblasorchester der Stadt Medebach aus dem Erlös des Büchleins Anti-Zitate einen Scheck in Höhe von 600,- EUR überreichen, den wir großzügig aufgerundet haben. Es freut uns immer, wenn wir Sozialprojekte in unserer Heimatstadt unterstützen können, wie schon in der Vergangenheit die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Medebach“, teilt der Augenoptikermeister und Optometrist mit.

Als nächste Station ging die Reise für die Ausstellung nach Berlin.

Quelle: Augenoptik/Optometrie Ralf Gönnewig

Im September 2019 konnte die „Anti-Zitate-Vernissage“ vom Coach und Buchautor Oliver-Alexander Kellner im Geschäft von Augenoptikermeister und Optometrist Ralf Gönnewig bestaunt werden.

Die wunderbaren Zitate von namhaften Persönlichkeiten und Philosophen wurden von Oliver-Alexander Kellner ins Gegenteil verkehrt und dadurch geht dem Leser das Licht einer zweiten Wahrheit auf.

Und weil das nicht genug war, kommt noch ein Anti-Crazy-Zitat zum Schmunzeln obendrauf.

„Wir sind stolz, dass wir die Wanderausstellung als erster Augenoptiker in Deutschland zeigen durften“, so Ralf Gönnewig. „Die Kunden verließen oft mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht unser Geschäft. So konnten wir dem Jugendblasorchester der Stadt Medebach aus dem Erlös des Büchleins Anti-Zitate einen Scheck in Höhe von 600,- EUR überreichen, den wir großzügig aufgerundet haben. Es freut uns immer, wenn wir Sozialprojekte in unserer Heimatstadt unterstützen können, wie schon in der Vergangenheit die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Medebach“, teilt der Augenoptikermeister und Optometrist mit.

Als nächste Station ging die Reise für die Ausstellung nach Berlin.

Quelle: Augenoptik/Optometrie Ralf Gönnewig

Im September 2019 konnte die „Anti-Zitate-Vernissage“ vom Coach und Buchautor Oliver-Alexander Kellner im Geschäft von Augenoptikermeister und Optometrist Ralf Gönnewig bestaunt werden.

Die wunderbaren Zitate von namhaften Persönlichkeiten und Philosophen wurden von Oliver-Alexander Kellner ins Gegenteil verkehrt und dadurch geht dem Leser das Licht einer zweiten Wahrheit auf.

Und weil das nicht genug war, kommt noch ein Anti-Crazy-Zitat zum Schmunzeln obendrauf.

„Wir sind stolz, dass wir die Wanderausstellung als erster Augenoptiker in Deutschland zeigen durften“, so Ralf Gönnewig. „Die Kunden verließen oft mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht unser Geschäft. So konnten wir dem Jugendblasorchester der Stadt Medebach aus dem Erlös des Büchleins Anti-Zitate einen Scheck in Höhe von 600,- EUR überreichen, den wir großzügig aufgerundet haben. Es freut uns immer, wenn wir Sozialprojekte in unserer Heimatstadt unterstützen können, wie schon in der Vergangenheit die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Medebach“, teilt der Augenoptikermeister und Optometrist mit.

Als nächste Station ging die Reise für die Ausstellung nach Berlin.

Quelle: Augenoptik/Optometrie Ralf Gönnewig

zum neuen
Magazin