Viele Outdoor-Angebote freuen sich auf Besucher

Bikefans können sich freuen, denn der Bikepark in Winterberg hat seine Trails wieder geöffnet. Wer hier den Adrenalinkick sucht, sollte beachten, dass (auch mit Fullface-Helm) Maskenpflicht in den Wartebereichen und im Lift gilt. Ein negativer Coronatest ist nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.
Ebenfalls geöffnet hat der Astenkick in Altastenberg, wo man nun wieder mit über 70 km/h ins Tal sausen kann. Hierfür ist jedoch ein negativer Coronatest (nicht älter als 48 Stunden) notwendig sowie die Reservierung eines Flugtermins.

Sauerland-Museum öffnet wieder

Seit dem 21. Mai kann man im Sauerland-Museum in Arnsberg wieder spannende Exponate bestaunen und in eine andere Zeit eintauchen. Die Sonderausstellung „Eiszeit – Leben im Extrem“ geht auf Grund der langen Schließung mindestens bis zum 4. Juli in Verlängerung. Klares Highlight und Favorit der großen und kleinen Besucher: Das „Ahlener Mammut“ mit einer Größe von 5,50 Metern. Wer die Geheimnisse der Eiszeit entdecken möchte, muss sich lediglich online ein Zeitfenster reservieren. Ein negativer Coronatest ist nicht erforderlich.

Hier bleiben die Türen noch geschlossen

Funny Fux darf sich noch nicht über Besucher im Wild West Freizeitpark „Fort Fun“ in Bestwig-Wasserfall freuen. Vorerst muss der Park die Wiedereröffnung verschieben. Wie lange ist noch unsicher, doch man hofft auf eine Öffnung zum Feiertag am 3. Juni.

Ebenfalls geschlossen bleiben Schwimmbäder wie das Aqua Mundo in Medebach oder Indoor-Spielplätze wie Monkey Island in Winterberg, das aktuell als Corona-Testzentrum genutzt wird. Wann hier geöffnet werden kann, hängt von den sinkenden Inzidenzen ab. Eine klare Vorgabe gibt es noch nicht, im Gegensatz zu den Schwimmbädern – bleibt die Inzidenz stabil unter 50, können sie auf eine Öffnung hoffen.

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Viele Outdoor-Angebote freuen sich auf Besucher

Bikefans können sich freuen, denn der Bikepark in Winterberg hat seine Trails wieder geöffnet. Wer hier den Adrenalinkick sucht, sollte beachten, dass (auch mit Fullface-Helm) Maskenpflicht in den Wartebereichen und im Lift gilt. Ein negativer Coronatest ist nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.
Ebenfalls geöffnet hat der Astenkick in Altastenberg, wo man nun wieder mit über 70 km/h ins Tal sausen kann. Hierfür ist jedoch ein negativer Coronatest (nicht älter als 48 Stunden) notwendig sowie die Reservierung eines Flugtermins.

Sauerland-Museum öffnet wieder

Seit dem 21. Mai kann man im Sauerland-Museum in Arnsberg wieder spannende Exponate bestaunen und in eine andere Zeit eintauchen. Die Sonderausstellung „Eiszeit – Leben im Extrem“ geht auf Grund der langen Schließung mindestens bis zum 4. Juli in Verlängerung. Klares Highlight und Favorit der großen und kleinen Besucher: Das „Ahlener Mammut“ mit einer Größe von 5,50 Metern. Wer die Geheimnisse der Eiszeit entdecken möchte, muss sich lediglich online ein Zeitfenster reservieren. Ein negativer Coronatest ist nicht erforderlich.

Hier bleiben die Türen noch geschlossen

Funny Fux darf sich noch nicht über Besucher im Wild West Freizeitpark „Fort Fun“ in Bestwig-Wasserfall freuen. Vorerst muss der Park die Wiedereröffnung verschieben. Wie lange ist noch unsicher, doch man hofft auf eine Öffnung zum Feiertag am 3. Juni.

Ebenfalls geschlossen bleiben Schwimmbäder wie das Aqua Mundo in Medebach oder Indoor-Spielplätze wie Monkey Island in Winterberg, das aktuell als Corona-Testzentrum genutzt wird. Wann hier geöffnet werden kann, hängt von den sinkenden Inzidenzen ab. Eine klare Vorgabe gibt es noch nicht, im Gegensatz zu den Schwimmbädern – bleibt die Inzidenz stabil unter 50, können sie auf eine Öffnung hoffen.

Viele Outdoor-Angebote freuen sich auf Besucher

Bikefans können sich freuen, denn der Bikepark in Winterberg hat seine Trails wieder geöffnet. Wer hier den Adrenalinkick sucht, sollte beachten, dass (auch mit Fullface-Helm) Maskenpflicht in den Wartebereichen und im Lift gilt. Ein negativer Coronatest ist nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.
Ebenfalls geöffnet hat der Astenkick in Altastenberg, wo man nun wieder mit über 70 km/h ins Tal sausen kann. Hierfür ist jedoch ein negativer Coronatest (nicht älter als 48 Stunden) notwendig sowie die Reservierung eines Flugtermins.

Sauerland-Museum öffnet wieder

Seit dem 21. Mai kann man im Sauerland-Museum in Arnsberg wieder spannende Exponate bestaunen und in eine andere Zeit eintauchen. Die Sonderausstellung „Eiszeit – Leben im Extrem“ geht auf Grund der langen Schließung mindestens bis zum 4. Juli in Verlängerung. Klares Highlight und Favorit der großen und kleinen Besucher: Das „Ahlener Mammut“ mit einer Größe von 5,50 Metern. Wer die Geheimnisse der Eiszeit entdecken möchte, muss sich lediglich online ein Zeitfenster reservieren. Ein negativer Coronatest ist nicht erforderlich.

Hier bleiben die Türen noch geschlossen

Funny Fux darf sich noch nicht über Besucher im Wild West Freizeitpark „Fort Fun“ in Bestwig-Wasserfall freuen. Vorerst muss der Park die Wiedereröffnung verschieben. Wie lange ist noch unsicher, doch man hofft auf eine Öffnung zum Feiertag am 3. Juni.

Ebenfalls geschlossen bleiben Schwimmbäder wie das Aqua Mundo in Medebach oder Indoor-Spielplätze wie Monkey Island in Winterberg, das aktuell als Corona-Testzentrum genutzt wird. Wann hier geöffnet werden kann, hängt von den sinkenden Inzidenzen ab. Eine klare Vorgabe gibt es noch nicht, im Gegensatz zu den Schwimmbädern – bleibt die Inzidenz stabil unter 50, können sie auf eine Öffnung hoffen.

Viele Outdoor-Angebote freuen sich auf Besucher

Bikefans können sich freuen, denn der Bikepark in Winterberg hat seine Trails wieder geöffnet. Wer hier den Adrenalinkick sucht, sollte beachten, dass (auch mit Fullface-Helm) Maskenpflicht in den Wartebereichen und im Lift gilt. Ein negativer Coronatest ist nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.
Ebenfalls geöffnet hat der Astenkick in Altastenberg, wo man nun wieder mit über 70 km/h ins Tal sausen kann. Hierfür ist jedoch ein negativer Coronatest (nicht älter als 48 Stunden) notwendig sowie die Reservierung eines Flugtermins.

Sauerland-Museum öffnet wieder

Seit dem 21. Mai kann man im Sauerland-Museum in Arnsberg wieder spannende Exponate bestaunen und in eine andere Zeit eintauchen. Die Sonderausstellung „Eiszeit – Leben im Extrem“ geht auf Grund der langen Schließung mindestens bis zum 4. Juli in Verlängerung. Klares Highlight und Favorit der großen und kleinen Besucher: Das „Ahlener Mammut“ mit einer Größe von 5,50 Metern. Wer die Geheimnisse der Eiszeit entdecken möchte, muss sich lediglich online ein Zeitfenster reservieren. Ein negativer Coronatest ist nicht erforderlich.

Hier bleiben die Türen noch geschlossen

Funny Fux darf sich noch nicht über Besucher im Wild West Freizeitpark „Fort Fun“ in Bestwig-Wasserfall freuen. Vorerst muss der Park die Wiedereröffnung verschieben. Wie lange ist noch unsicher, doch man hofft auf eine Öffnung zum Feiertag am 3. Juni.

Ebenfalls geschlossen bleiben Schwimmbäder wie das Aqua Mundo in Medebach oder Indoor-Spielplätze wie Monkey Island in Winterberg, das aktuell als Corona-Testzentrum genutzt wird. Wann hier geöffnet werden kann, hängt von den sinkenden Inzidenzen ab. Eine klare Vorgabe gibt es noch nicht, im Gegensatz zu den Schwimmbädern – bleibt die Inzidenz stabil unter 50, können sie auf eine Öffnung hoffen.

zum neuen
Magazin