Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Skiverleih Pro Biker

Ihr Skiverleih für winterlichen Skispaß
Mehr Infos
Dienstleistung
Am Waltenberg 49
Winterberg
+49 2981 1715
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

KWK Küchen Udo Kraft

Mehr Infos
Raumausstatter
Hachener Str. 122
Sundern (Sauerland)
02935-966792
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

SauerlandBAD

Familienfreundliches Freizeitbad in Bad Fredeburg
Mehr Infos
Freizeitbad
Sportzentrum 1
Schmallenberg
+49 2974 96800
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Sebastian Reif

Fitnessreif ins neue Leben
Mehr Infos
Dienstleistung
Neuastenberger Straße 28
Winterberg
Mehr Infos

KüchenTreff Winterberg

Ihr Küchenspezialist in Winterberg
Mehr Infos
Einzelhandel
Marktstraße 2
Winterberg
+4929819292920
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Donath & Figge

Kühle Köpfe der Klimatechnik
Mehr Infos
Kälte- und Klimatechnik
Auf dem Wakenfeld 8
Willingen (Upland)
+49 5632 9239018
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Skiverleih Kahler Asten

Skispaß für Anfänger und Fortgeschrittene
Mehr Infos
Skischule
Renauweg 4
Winterberg
02981-3436
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Peter O. Sportmode

Qualität und Funktion
Mehr Infos
Sport- und Outdoormode
Am Waltenberg 20
Winterberg
+49 2981 1756
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Hofladen Wallachei

Regional und lecker
Mehr Infos
Hofladen
Im Butschbach 6
Bad Berleburg
+49 2755 9799799
Mehr Infos

Immobilienmakler APARTimmo Sauerland

Ihr Maklerbüro in Winterberg
Mehr Infos
Dienstleistung
Nuhnestrasse 2
Winterberg
+49 2981 9281970
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schmiedewelten Dünnebacke

Einzigartige Schmiedearbeiten
Mehr Infos
Kunstschmiede
Rellmecke 1a
Schmallenberg
+49 2975 524
Mehr Infos

Kartfun Astenberg

Mit Sicherheit schnell
Mehr Infos
Dienstleistung
Winterberger Straße 2
Winterberg
+492981908702
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schreinerei Kappen

Tradition und Handwerkskunst
Mehr Infos
Handwerker
Hesborner Straße 3
Medebach
+49 2982 555
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

REWE Markt Willingen

Dein REWE Supermarkt in Willingen
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Str. 74
Willingen (Upland)
+49 5632 96620
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Martinrea Honsel Germany GmbH

Mehr Infos
Fritz-Honsel-Straße 30
Meschede
0291 291 – 0
Mehr Infos

Hellwig Energie- & Raumkonzepte

Bäder zum Wohlfühlen
Mehr Infos
Handwerker
Briloner Straße 12
Willingen (Upland)
+49 5632 6036
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schuhhaus Kleinsorge Züschen

Bequem für jeden Fuß
Mehr Infos
Einzelhandel
Rosenweg 4
Winterberg
+492981516
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

SOFORT-Gutscheine

Gutscheine als persönliches Weihnachtsgeschenk
Mehr Infos
Portal und Onlineshop
Zum Ritzhagen 5
Willingen (Upland)
+49 5632 968173
Mehr Infos

PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden

Mehr Infos
Carlsauestraße 91A
Olsberg
01622888795
Mehr Infos

Mädelsladen

Ein wahrgewordener Mädelstraum
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Straße 6
Willingen (Upland)
+49 5632 968342
Mehr Infos

Woodbasin

Besondere Waschtische aus Holz
Mehr Infos
Handwerker
Zur Hammerbrücke 12
Olsberg
+49 2962 1031
Mehr Infos

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Kappe Express

Auf Erkundungstour durch Winterberg
Mehr Infos
Wegebahn

Winterberg
+49 2981 9296433
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Autohaus Friedrich Hoffmann

Attraktive Neu- und Gebrauchtwagen
Mehr Infos
Handwerker
Remmeswiese 24
Winterberg
+49 2981 92070
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

IBA-TEC | IT-Systemhaus GmbH

Mehr Infos
Möhnestrasse 55
Arnsberg, Westfalen
02932 99 4 99 10
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Heidi Bücker Naturfotografie

Naturschönheit Sauerland
Mehr Infos
Dienstleistung

Schmallenberg
Mehr Infos

Kur-Apotheke

Gesundheit ist Freiheit
Mehr Infos
Einzelhandel
Poststraße 1
Winterberg
+492981929500
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Oventrop GmbH & Co. KG

Mehr Infos
Metall
Paul-Oventrop-Straße 1
Olsberg
+49 2962 820
Mehr Infos

Autocheck Steinacker

Ihre Kfz-Werkstatt in Willingen-Usseln
Mehr Infos
Handwerker
Hochsauerlandstr. 41
Willingen (Upland)
+49 5632 948888
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

zum neuen
Magazin