Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Büdenbender Hausbau

Musterhaus in Bestwig
Mehr Infos
sonstige
Heinrich-Heine-Straße 3
Bestwig
02904 9849080
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Skischule Ruhrquelle

Skikurse auf Deutsch und Niederländisch
Mehr Infos
Skischule
Haarfelder Straße 101
Winterberg
+49 2981 3241
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Impuls Küchen GmbH

Mehr Infos
Handwerker
Hinterm Gallberg
Brilon
0 2961 778 – 0
Mehr Infos

Donath & Figge

Kühle Köpfe der Klimatechnik
Mehr Infos
Kälte- und Klimatechnik
Auf dem Wakenfeld 8
Willingen (Upland)
+49 5632 9239018
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Skiverleih Schneider Fichtenweg

Vier-Sterne-Skiverleih
Mehr Infos
Dienstleistung
Fichtenweg 20a
Winterberg
+49 2981 81816
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Fun Games Willingen

Das einzigartige Outdoor Game
Mehr Infos
Dienstleistung
Hoppecketalstraße
Willingen (Upland)
015165480025
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Stylefish Snowboard Schule

Bei uns lernst Du das Boarden.
Mehr Infos
Snowboard Schule
Am Waltenberg 27
Winterberg
+492981925285
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Schwimmbad Siedlinghausen

Badespaß zu jeder Jahreszeit
Mehr Infos
Dienstleistung
Senge-Platten-Straße 10
Winterberg
+492983600
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schäfer Türen GmbH

Hochwertige Türen – individuell und maßgefertigt
Mehr Infos
Handwerksbetrieb
Landwehr 3
Hallenberg
+49 2984 8351
Mehr Infos

Kartfun Astenberg

Mit Sicherheit schnell
Mehr Infos
Dienstleistung
Winterberger Straße 2
Winterberg
+492981908702
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Hautnah Winterberg

Ausgezogen gut angezogen
Mehr Infos
Einzelhandel
Am Waltenberg 14
Winterberg
+49 2981 802564
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schuhhaus Vollbracht

Schuhe für jedermann
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Straße 8
Willingen (Upland)
+49 5632 6422
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Bröker Objekteinrichtungen

Gestaltung von Arbeits-, Wohn- und Lebensräumen
Mehr Infos
Handwerker
Remmeswiese 26
Winterberg
+49 2981 929650
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Byzille

Nähstyle & kreative Stoffe
Mehr Infos
Einzelhandel
Am Waltenberg 29
Winterberg
+49298192450
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Abenteuergolf am Viadukt

Golfen unter dem Willinger Wahrzeichen
Mehr Infos
Dienstleistung
Am Golfplatz 4
Willingen (Upland)
+495632968190
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Bäckerei und Konditorei Café Astenblick

Knusprige Brötchen und feine Torten
Mehr Infos
Einzelhandel
Winterberger Straße 9 - 11
Medebach
+49 2981 477
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Guardi Arnsberg

Alu Zäune + Tore für das Sauerland
Mehr Infos
Handwerker
Clemens-August-Straße 4
Arnsberg, Westfalen
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Bike & Hike Winterberg

Geführte Touren | Lokale Guides | Vielfältiges Angebot
Mehr Infos
Geführte Touren
Am Waltenberg 67a
Winterberg
+49 2981 3888
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Coworking Lounge

Zusammen kreativ nach vorn
Mehr Infos
Coworking Lounge
Wernsdorfer Str. 1
Winterberg
+49 2981 928758 60
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schütte-Mietwagen

Vermietung von Neu- und Gebrauchtwagen
Mehr Infos
Einzelhandel
Remmeswiese 2a
Winterberg
+49 2981928190
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Escape Room Winterberg UG

Die herausfordernde Indoor Aktivität in Winterberg!
Mehr Infos
Escape Room
Renauweg 48
Winterberg
+49 1516 4974348
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Schwimmbad Oversum

Eintauchen und entspannen
Mehr Infos
Dienstleistung
Am Kurpark 6
Winterberg
+49298192955 0
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Mountaincarts Winterberg

Freizeitspaß für Familien
Mehr Infos
Dienstleistung
Haarfelder Straße 101
Winterberg
+49 2981 3241
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Städt. Krankenhaus Maria-Hilf gGmbH

Mehr Infos
Dienstleistung
Am Schönschede 1
Brilon
02961-780-0
Mehr Infos

EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG

Mehr Infos
Dienstleistung
Im Kissen 19
Brilon
Mehr Infos

Bona Vertriebsgesellschaft mbH

Mehr Infos
Handwerker
Jahnstraße 12
Limburg an der Lahn
0643140080
Mehr Infos

imsauerland crossmedia gmbh

Next Level Werbung im Sauerland
Mehr Infos
Dienstleistung
Wernsdorfer Str. 1
Winterberg
02981 928758-50
Mehr Infos

Warsteiner Brauerei

Zum Entdecken. Zum Erleben. Zum Wohle!
Mehr Infos
Industrie
Im Waldpark
Warstein
+49 2902 880
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

zum neuen
Magazin