Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Werbeagentur netzpepper

Deine Werbeagentur für Web, Print und Social Media
Mehr Infos
Werbeagentur
Wernsdorfer Str. 1
Winterberg
+49 2981 9287580
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Bikeverleih Klante

Dein Bikeverleih am Schneewittchenhaus in Winterberg
Mehr Infos
Dienstleistung
Am Waltenberg 119
Winterberg
+49 2981 4259011
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

OKAL Haus GmbH

Mehr Infos
Immobilien
Niedereimerfeld 6a
Arnsberg, Westfalen
02931-9396576
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schäfer Türen GmbH

Hochwertige Türen – individuell und maßgefertigt
Mehr Infos
Handwerksbetrieb
Landwehr 3
Hallenberg
+49 2984 8351
Mehr Infos

Wasserski Cable

Ein Stück Florida mitten im Sauerland
Mehr Infos
Dienstleistung
Grönebacher Str. 100
Winterberg
+4929851000
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Abenteuergolf am Viadukt

Golfen unter dem Willinger Wahrzeichen
Mehr Infos
Dienstleistung
Am Golfplatz 4
Willingen (Upland)
+495632968190
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG

Mehr Infos
Dienstleistung
Marktstraße 15
Salzkotten
05258 502-0
Mehr Infos

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Skiverleih Postwiese

Leihausrüstungen für Ski und Snowboard
Mehr Infos
Dienstleistung
Neuastenberger Str. 50
Winterberg
+49 2981 2636
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

REWE Markt Usseln

Dein REWE Supermarkt in Usseln
Mehr Infos
Einzelhandel
Korbacherstr. 27
Willingen (Upland)
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Skischule Snow & Bike Factory

Für jede Entwicklungsstufe und Altersgruppe
Mehr Infos
Skischule
Zur Hoppecke 5
Willingen (Upland)
+49 5632 923751
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Mädelsladen

Ein wahrgewordener Mädelstraum
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Straße 6
Willingen (Upland)
+49 5632 968342
Mehr Infos

Schreinerei Didam

Kreative und flexible Holzarbeiten
Mehr Infos
Schreinerei
Alte Poststraße 4
Schmallenberg
+49 2975 277
Mehr Infos

Ralf Gönnewig - Der Augenoptikermeister/ Optometrist (HWK)

Sehen neu erleben
Mehr Infos
Einzelhandel
Hinterstraße 14
Medebach
+49 2982 9299 711
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Donkey Event

Eselwanderungen durch das Sauer- und Wittgensteiner Land
Mehr Infos
Geführte Eselwanderungen
Im Butschbach 6
Bad Berleburg
+49 2755 9799799
Mehr Infos

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Oventrop GmbH & Co. KG

Mehr Infos
Metall
Paul-Oventrop-Straße 1
Olsberg
+49 2962 820
Mehr Infos

Woodbasin

Besondere Waschtische aus Holz
Mehr Infos
Handwerker
Zur Hammerbrücke 12
Olsberg
+49 2962 1031
Mehr Infos

Peismedia

Profi für Werbetechnik
Mehr Infos
Werbetechnik
Remmeswiese 1a
Winterberg
+49 2981 928770
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schütte-Mietwagen

Vermietung von Neu- und Gebrauchtwagen
Mehr Infos
Einzelhandel
Remmeswiese 2a
Winterberg
+49 2981928190
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Blumen Lindner

Blumen, Garten, Floristik
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Strasse 29
Willingen (Upland)
+49 5632 6314
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Bröker Objekteinrichtungen

Gestaltung von Arbeits-, Wohn- und Lebensräumen
Mehr Infos
Handwerker
Remmeswiese 26
Winterberg
+49 2981 929650
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schreinerei Kappen

Tradition und Handwerkskunst
Mehr Infos
Handwerker
Hesborner Straße 3
Medebach
+49 2982 555
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Garten- und Landschaftsbau Bastian Becker

Natürlich Becker
Mehr Infos
Garten- und Landschaftsbau
Stryckweg 12
Willingen (Upland)
+49 175 5955580
Mehr Infos

Bona Vertriebsgesellschaft mbH

Mehr Infos
Handwerker
Jahnstraße 12
Limburg an der Lahn
0643140080
Mehr Infos

Autohaus Friedrich Hoffmann

Verkauf und Service von Volkswagen, Audi, ŠKODA und Volkswagen Nutzfahrzeuge
Mehr Infos
Autohaus
Am Gelben Berg 2
Sundern (Sauerland)
+49 2933 97680
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Sport Wilke

Sportswear, Outdoor, Bikeverleih
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Str. 24
Willingen (Upland)
+49 5632 6443
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Eissporthalle Willingen

Bei uns ist das ganze Jahr Eiszeit!
Mehr Infos
Dienstleistung
Am Hagen 9-10
Willingen (Upland)
+49 5632 969430
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schuh Lights

Führende Schuhmarken
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Straße 30
Willingen (Upland)
+49 5632 96457
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Fotografie Björn Lülf

Fotografie für Werbung, Hotel & Food
Mehr Infos
Fotografie
Hauptstraße 15
Schmallenberg
+49 2972 9849103
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

zum neuen
Magazin