Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Büdenbender Hausbau

Musterhaus in Bestwig
Mehr Infos
sonstige
Heinrich-Heine-Straße 3
Bestwig
02904 9849080
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Die Schallplatte

Das Insider-Musikgeschäft in Winterberg
Mehr Infos
Einzelhandel
Hellenstraße 48
Winterberg
+49 2981 1326
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Grulke-Immobilien & Hausverwaltung

Immobilien- und Wohnungsverwaltung im Sauerland
Mehr Infos
Immobilien/ Hausverwaltung
Feldstraße 46
Winterberg
+49 2981 3366
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Schütte-Automobile

Vermietung und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen
Mehr Infos
Einzelhandel
Remmeswiese 2a
Winterberg
+49 2981 928190
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Plameco Fachbetrieb Sauerland

Traumdecken fürs Zuhause
Mehr Infos
Handwerker
Freienohler Str. 107
Meschede
02903-8527440
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kino Willingen

Film ab!
Mehr Infos
Dienstleistung
Am Hagen 10
Willingen (Upland)
+49 5632 4141
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Friedhofsgärtnerei Frigger

Grabgestaltung und -pflege im Sauerland
Mehr Infos
Friedhofsgärtnerei
Talstraße 10
Olsberg
+49 160 468 0179
Mehr Infos

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Autohaus Gödde

Woher sonst? Ihr Autohaus in Meschede
Mehr Infos
Autohändler und Werkstatt
Schneidweg 22
Meschede
+49 291 7488
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

INOTEC Sicherheitstechnik GmbH

Mehr Infos
Handwerker
Am Buschgarten 17
Ense
02938-9730-0
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Eissporthalle Willingen

Bei uns ist das ganze Jahr Eiszeit!
Mehr Infos
Dienstleistung
Am Hagen 9-10
Willingen (Upland)
+49 5632 969430
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Wiese und Heckmann GmbH

Kompetenz in Sachen Holzbau
Mehr Infos
Handwerker
Elleringhauser Str. 10
Olsberg
0296297740
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

ROSE-HANDWERK

Mehr Infos
Einzelhandel
Zum Wasserturm 14
Meschede
02937 - 969 890
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Skischule Winterberg

#komm.rauf.zu.uns
Mehr Infos
Skischule
Am Waltenberg 67a
Winterberg
+49 2981 3888
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Pieper Holz GmbH

Herzlich willkommen bei Pieper Holz in Olsberg-Assinghausen!
Mehr Infos
Handwerker
Im Westfeld 2
Olsberg
02962/97110
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Schäfer Türen GmbH

Hochwertige Türen – individuell und maßgefertigt
Mehr Infos
Handwerksbetrieb
Landwehr 3
Hallenberg
+49 2984 8351
Mehr Infos

Sebastian Reif

Fitnessreif ins neue Leben
Mehr Infos
Dienstleistung
Neuastenberger Straße 28
Winterberg
Mehr Infos

Coworking Lounge

Zusammen kreativ nach vorn
Mehr Infos
Coworking Lounge
Wernsdorfer Str. 1
Winterberg
+49 2981 928758 60
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Sorpesee/Qualität/ Wohndesign GmbH - SQW

Mehr Infos
Dienstleistung
Zum Sorpedamm 49
Sundern (Sauerland)
02935 – 9667706
Mehr Infos

Augenoptik Buthmann

Brillen für jedermann.
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Straße 7
Willingen (Upland)
+49 5632 69568
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kunstschmiede Willecke

Ideen aus Metall und Feuer
Mehr Infos
Kunstschmiede
Weberstraße 2
Winterberg
+49 2983 478
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Werbeagentur netzpepper

Deine Werbeagentur für Web, Print und Social Media
Mehr Infos
Werbeagentur
Wernsdorfer Str. 1
Winterberg
+49 2981 9287580
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Kurz vor Mitternacht erlischt die Straßenbeleuchtung in der zweitkleinsten Stadt NRWs. Knapp 200 Burschen und Männer haben sich auf dem Hallenberger Kirchplatz versammelt. Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Nun stimmt die Gruppe das Osterlied an. 

 

Mit dem letzten Ton wird die Burschentrommel angeschlagen: Kurze, schnelle Schlägen - das Signal für den Einsatz der mitgebrachten „Instrumente“, die i. a. aus Handsirenen, Kreissägeblättern, die mit Hämmern geschlagen werden, bestehen.  Ein höllischer Lärm setzt ein. Der Zug durch die Straßen und Gassen der Altstadt beginnt.

Text: Christel Zidi
Foto(s): Georg Hennecke 

Jedes Jahr wird der alte Brauch erneut zum Leben erweckt. Seit mehr als 240 Jahren. Seiner Faszination kann sich kaum jemand entziehen:  „Es ist die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das mich immer wieder aufs Neue packt, weil dadurch eine wunderbare Eigendynamik entsteht “, sagt Darius Köhne, der seit 2019 Burschenoberst der Katholischen Burschenschaft Hallenberg ist. So gut wie jeder Hallenberger Mann hat die Osternacht als festen Termin im Kalender notiert und freut sich darauf, gemeinsam mit uns durch die Straßen zu ziehen und mal so richtig Krach zu machen.  

Darius Köhne, der 2018 sein Studium im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat, arbeitet heute als Assistent der Geschäftsführung im elterlichen Betrieb. Ihn fasziniert die lange Tradition und dass er als Burschenoberst jedes Jahr dazu beitragen kann, diesen Brauch fortzuführen und an die Jüngeren weiterzugeben. „Mitglied des Burschenvereins zu sein, ist für die meisten Hallenberger Männer schon ein kleines “Muss“, sagt er. „Und – wie ich finde – eine tolle Möglichkeit, schon in jungen Jahren Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden und langjährige Freundschaften zu knüpfen.“

Für den 28-jährigen Darius Köhne ist es aber nicht die einzige Möglichkeit, denn als Sportwart Bob beim BRC Hallenberg ist er ebenfalls fest in Gemeinschaftsleben des Stadt fest integriert. Sein Vater, jahrelang begeisterter Bobfahrer, entfachte auch in ihm das Feuer für den Bobsport: „Diese Leidenschaft teilen wir und so war es für mich eigentlich schon immer klar, auch in diesem Verein Verantwortung zu übernehmen.“ 

Parkett Rickert

Fußböden und mehr
Mehr Infos
Handwerker
Jagdhauser Straße 3
Schmallenberg
+ 49 2972 974568
Mehr Infos

Autohaus Pöllmann

Ihr Toyota Service-Partner
Mehr Infos
Autohaus/Werkstatt
Remmeswiese 4a
Winterberg
+49 2981 9199567
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Hopf Haustechnik GmbH

Mehr Infos
Handwerker
Rangestraße 22
Warstein
02902 - 700214
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Der Lakritzmann

Zeit zum Süßholzraspeln
Mehr Infos
Einzelhandel
Am Waltenberg 30
Winterberg
+49 2981 8999832
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Chris van der Lugt – Kurvenreich

Damenmode, Wohnaccessoires und Sammlerstücke
Mehr Infos
Damenmode und Dekoration
Hauptstraße 3
Winterberg
+49 2981 929977
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Herrloh Blitz

Rasanter Fahrspaß!
Mehr Infos
Dienstleistung
In der Büre 54
Winterberg
+49 2981 81141
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Blumenhaus Klotz

Für mehr Farbe im Leben
Mehr Infos
Floristik & Gärtnerei
Hinterstraße 10
Medebach
+49 2982 8231
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

zum neuen
Magazin