Ab Mittwoch, 20. Januar, wird die Fassade des Kreishauses in der Arnsberger Eichholzstraße saniert. In einem ersten Schritt werden die Waschbetonplatten abgenommen und die vorgesetzten Balkone abgesägt. Der Bauteil "Gesundheitsamt" erhält danach neue Fenster und ein Wärmeverbundsystem mit einem neuen Anstrich. Der Hochsauerlandkreis investiert im Rahmen des Konjunkturpakets II rund 550.000 Euro. Allein die Abrissarbeiten dauern etwa vier Wochen.

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Ab Mittwoch, 20. Januar, wird die Fassade des Kreishauses in der Arnsberger Eichholzstraße saniert. In einem ersten Schritt werden die Waschbetonplatten abgenommen und die vorgesetzten Balkone abgesägt. Der Bauteil "Gesundheitsamt" erhält danach neue Fenster und ein Wärmeverbundsystem mit einem neuen Anstrich. Der Hochsauerlandkreis investiert im Rahmen des Konjunkturpakets II rund 550.000 Euro. Allein die Abrissarbeiten dauern etwa vier Wochen.

Ab Mittwoch, 20. Januar, wird die Fassade des Kreishauses in der Arnsberger Eichholzstraße saniert. In einem ersten Schritt werden die Waschbetonplatten abgenommen und die vorgesetzten Balkone abgesägt. Der Bauteil "Gesundheitsamt" erhält danach neue Fenster und ein Wärmeverbundsystem mit einem neuen Anstrich. Der Hochsauerlandkreis investiert im Rahmen des Konjunkturpakets II rund 550.000 Euro. Allein die Abrissarbeiten dauern etwa vier Wochen.

Ab Mittwoch, 20. Januar, wird die Fassade des Kreishauses in der Arnsberger Eichholzstraße saniert. In einem ersten Schritt werden die Waschbetonplatten abgenommen und die vorgesetzten Balkone abgesägt. Der Bauteil "Gesundheitsamt" erhält danach neue Fenster und ein Wärmeverbundsystem mit einem neuen Anstrich. Der Hochsauerlandkreis investiert im Rahmen des Konjunkturpakets II rund 550.000 Euro. Allein die Abrissarbeiten dauern etwa vier Wochen.

zum neuen
Magazin