Über 80 Veranstaltungen mit Künstlern aus aller Herren Länder, An- und Abreise für Crews und Publikum, 50 Kilometer Kabel, drei schneeweiße Zeltkathedralen, eine aufwändige Gastronomie, 750 Scheinwerfer, 2000 Sitzplätze und, und, und – all das will geplant, bestellt, angeliefert und aufgebaut werden. Bis zuletzt hatten die Festivalmacher im Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein dennoch die organisatorischen Haltelinien gedehnt, doch da nun selbst mit allergrößtem Optimismus die aktuellen Corona-Aussichten für Mai keinerlei Perspektive mehr verheißen, fiel jetzt die endgültige Entscheidung gegen ein KulturPur30 in 2021.

„Schweren Herzens müssen wir nun die vielen KulturPur-Fans und auch unsere Veranstaltungspartner in Technik, Zeltbau oder Catering auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr vertrösten“, so Festivalleiter von Heyden. „Bei allem Bedauern freuen wir uns sehr, dass die Künstler des exklusives Geburtstags-Line-up‘s auch für den neuen Festivaltermin an Pfingsten 2022 (fast) ausnahmslos wieder mit dabei sein wollen.“

Die auf 2022 verschobenen Termine sind ab sofort online (siehe Abbildung oben), lediglich Tom Jones und Les 7 Doigts prüfen noch die Möglichkeit einer Terminverschiebung. Leider nicht dabei sind Who killed Bruce Lee aus dem Libanon.
Alle weiteren Infos finden Sie ab sofort auf www.kulturpur30.de

Sicher ist allerdings, dass bereits erworbene Eintrittskarten ihre Gültigkeit behalten, müssen also nicht für die jeweiligen Nachholtermine umgetauscht werden. Auf Wunsch können Karten aber auch gegen postalische Einsendung an das Kultur!Büro. erstattet werden. Bitte verwenden Sie dafür den [Rückgabe-Link von ProTicket]
Für weitere Fragen rund um das Festival steht das Infotelefon unter Tel. 0271 333 2440 und die Email-Adresse info@siwikultur.de bereit.

 

Quelle: siwikultur.de

Bildnachweis: siwikultur.de

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Über 80 Veranstaltungen mit Künstlern aus aller Herren Länder, An- und Abreise für Crews und Publikum, 50 Kilometer Kabel, drei schneeweiße Zeltkathedralen, eine aufwändige Gastronomie, 750 Scheinwerfer, 2000 Sitzplätze und, und, und – all das will geplant, bestellt, angeliefert und aufgebaut werden. Bis zuletzt hatten die Festivalmacher im Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein dennoch die organisatorischen Haltelinien gedehnt, doch da nun selbst mit allergrößtem Optimismus die aktuellen Corona-Aussichten für Mai keinerlei Perspektive mehr verheißen, fiel jetzt die endgültige Entscheidung gegen ein KulturPur30 in 2021.

„Schweren Herzens müssen wir nun die vielen KulturPur-Fans und auch unsere Veranstaltungspartner in Technik, Zeltbau oder Catering auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr vertrösten“, so Festivalleiter von Heyden. „Bei allem Bedauern freuen wir uns sehr, dass die Künstler des exklusives Geburtstags-Line-up‘s auch für den neuen Festivaltermin an Pfingsten 2022 (fast) ausnahmslos wieder mit dabei sein wollen.“

Die auf 2022 verschobenen Termine sind ab sofort online (siehe Abbildung oben), lediglich Tom Jones und Les 7 Doigts prüfen noch die Möglichkeit einer Terminverschiebung. Leider nicht dabei sind Who killed Bruce Lee aus dem Libanon.
Alle weiteren Infos finden Sie ab sofort auf www.kulturpur30.de

Sicher ist allerdings, dass bereits erworbene Eintrittskarten ihre Gültigkeit behalten, müssen also nicht für die jeweiligen Nachholtermine umgetauscht werden. Auf Wunsch können Karten aber auch gegen postalische Einsendung an das Kultur!Büro. erstattet werden. Bitte verwenden Sie dafür den [Rückgabe-Link von ProTicket]
Für weitere Fragen rund um das Festival steht das Infotelefon unter Tel. 0271 333 2440 und die Email-Adresse info@siwikultur.de bereit.

 

Quelle: siwikultur.de

Bildnachweis: siwikultur.de

Über 80 Veranstaltungen mit Künstlern aus aller Herren Länder, An- und Abreise für Crews und Publikum, 50 Kilometer Kabel, drei schneeweiße Zeltkathedralen, eine aufwändige Gastronomie, 750 Scheinwerfer, 2000 Sitzplätze und, und, und – all das will geplant, bestellt, angeliefert und aufgebaut werden. Bis zuletzt hatten die Festivalmacher im Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein dennoch die organisatorischen Haltelinien gedehnt, doch da nun selbst mit allergrößtem Optimismus die aktuellen Corona-Aussichten für Mai keinerlei Perspektive mehr verheißen, fiel jetzt die endgültige Entscheidung gegen ein KulturPur30 in 2021.

„Schweren Herzens müssen wir nun die vielen KulturPur-Fans und auch unsere Veranstaltungspartner in Technik, Zeltbau oder Catering auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr vertrösten“, so Festivalleiter von Heyden. „Bei allem Bedauern freuen wir uns sehr, dass die Künstler des exklusives Geburtstags-Line-up‘s auch für den neuen Festivaltermin an Pfingsten 2022 (fast) ausnahmslos wieder mit dabei sein wollen.“

Die auf 2022 verschobenen Termine sind ab sofort online (siehe Abbildung oben), lediglich Tom Jones und Les 7 Doigts prüfen noch die Möglichkeit einer Terminverschiebung. Leider nicht dabei sind Who killed Bruce Lee aus dem Libanon.
Alle weiteren Infos finden Sie ab sofort auf www.kulturpur30.de

Sicher ist allerdings, dass bereits erworbene Eintrittskarten ihre Gültigkeit behalten, müssen also nicht für die jeweiligen Nachholtermine umgetauscht werden. Auf Wunsch können Karten aber auch gegen postalische Einsendung an das Kultur!Büro. erstattet werden. Bitte verwenden Sie dafür den [Rückgabe-Link von ProTicket]
Für weitere Fragen rund um das Festival steht das Infotelefon unter Tel. 0271 333 2440 und die Email-Adresse info@siwikultur.de bereit.

 

Quelle: siwikultur.de

Bildnachweis: siwikultur.de

Über 80 Veranstaltungen mit Künstlern aus aller Herren Länder, An- und Abreise für Crews und Publikum, 50 Kilometer Kabel, drei schneeweiße Zeltkathedralen, eine aufwändige Gastronomie, 750 Scheinwerfer, 2000 Sitzplätze und, und, und – all das will geplant, bestellt, angeliefert und aufgebaut werden. Bis zuletzt hatten die Festivalmacher im Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein dennoch die organisatorischen Haltelinien gedehnt, doch da nun selbst mit allergrößtem Optimismus die aktuellen Corona-Aussichten für Mai keinerlei Perspektive mehr verheißen, fiel jetzt die endgültige Entscheidung gegen ein KulturPur30 in 2021.

„Schweren Herzens müssen wir nun die vielen KulturPur-Fans und auch unsere Veranstaltungspartner in Technik, Zeltbau oder Catering auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr vertrösten“, so Festivalleiter von Heyden. „Bei allem Bedauern freuen wir uns sehr, dass die Künstler des exklusives Geburtstags-Line-up‘s auch für den neuen Festivaltermin an Pfingsten 2022 (fast) ausnahmslos wieder mit dabei sein wollen.“

Die auf 2022 verschobenen Termine sind ab sofort online (siehe Abbildung oben), lediglich Tom Jones und Les 7 Doigts prüfen noch die Möglichkeit einer Terminverschiebung. Leider nicht dabei sind Who killed Bruce Lee aus dem Libanon.
Alle weiteren Infos finden Sie ab sofort auf www.kulturpur30.de

Sicher ist allerdings, dass bereits erworbene Eintrittskarten ihre Gültigkeit behalten, müssen also nicht für die jeweiligen Nachholtermine umgetauscht werden. Auf Wunsch können Karten aber auch gegen postalische Einsendung an das Kultur!Büro. erstattet werden. Bitte verwenden Sie dafür den [Rückgabe-Link von ProTicket]
Für weitere Fragen rund um das Festival steht das Infotelefon unter Tel. 0271 333 2440 und die Email-Adresse info@siwikultur.de bereit.

 

Quelle: siwikultur.de

Bildnachweis: siwikultur.de

zum neuen
Magazin