Starte deine Zukunft in der Pflege
Ein Beruf mit Zukunft, Herz und Sinn
Die Pflege ist mehr als ein Job – sie ist eine Berufung. Junge Menschen, die sich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann entscheiden, übernehmen Verantwortung, arbeiten im Team und wachsen täglich über sich hinaus. Im Alexianer Klinikum Hochsauerland werden jährlich über 100 neue Auszubildende aufgenommen – ein starkes Signal für die Bedeutung dieses Berufs.
Warum eine Ausbildung in der Pflege?
Pflegefachkräfte sind unverzichtbar. Sie begleiten Patientinnen und Patienten durch schwierige Zeiten, unterstützen ärztliche Teams und lernen alles über medizinische Diagnosen, Therapien und Rehabilitation. Die Arbeit ist vielseitig und sinnstiftend – kein Tag gleicht dem anderen.
Im Alexianer Klinikum Hochsauerland profitieren Auszubildende von einer fundierten Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verbindet. Die theoretische Wissensvermittlung erfolgt an der Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH, während die praktische Ausbildung direkt in den Kliniken stattfindet. So sammeln die Azubis wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen und werden zu echten Allroundern in der Pflege.
Attraktive Bedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Neben einer fairen Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR Caritas – 1.340,69 Euro im ersten Ausbildungsjahr – bietet das Klinikum Hochsauerland zahlreiche Zusatzleistungen:
✔ Kostenlose Arbeitskleidung
✔ Jahressonderzahlung & betriebliche Altersvorsorge
✔ Zuschläge für besondere Arbeitszeiten
✔ Sehr gute Übernahmechancen
Nach erfolgreichem Abschluss stehen viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen – von Fachweiterbildungen bis hin zu einem Pflegestudium.
Wer ist für diesen Beruf geeignet?
Ein guter Schulabschluss ist wichtig, doch viel entscheidender sind Persönlichkeit und Motivation. Gesucht werden junge Menschen mit Herz, Tatendrang und Teamgeist, die sich nicht scheuen, Verantwortung zu übernehmen. Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und eine gewisse körperliche Belastbarkeit sind ebenfalls von Vorteil.
Wer sich unsicher ist, ob die Pflege der richtige Weg ist, kann dies durch ein Praktikum herausfinden.
Das Klinikum Hochsauerland bietet mehrere Starttermine pro Jahr: 1. April, 1. August und 1. Oktober. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht – interessierte Jugendliche können sich jederzeit online bewerben. Nach Eingang der Bewerbung erfolgt die Einladung zum Gespräch innerhalb kürzester Zeit.