LWL-Museum für Naturkunde Natur entdecken, Geschichte erfahren

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt Sie zur Ausstellung in den Astenturm, dem höchsten Aussichtspunkt NRWs, ein. Mitten auf dem Kahlen Asten in Winterberg bestaunen seit 2008 zahlreiche Besucher Tiere und Pflanzen sowie die Entstehungsgeschichte der Fläche um den Kahlen Asten im LWL-Museum für Naturkunde. Ein eigens produzierter Film zeigt auch die kleinsten Bewohner der Wanderlandschaft. Betrachten Sie die erstaunlichen Besonderheiten des Kahlen Astens – informieren Sie sich über das Naturschutzgebiet und tragen Sie somit zu seiner Erhaltung bei! Auch die bereits 1918 eingerichtete Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes birgt interessante Fakten. Gehen Sie auf Entdeckungsreise im LWL-Museum für Naturkunde auf dem Kahlen Asten in Winterberg!
Zurück zur Übersicht
Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

 
Werbung
„Als Pflegefachfrau habe ich unzählige Entwicklungsmöglichkeiten“

Ausbildung im St.-Marien-Hospital Marsberg

 
Werbung
„Alles, was sich mechanisch dreht und bewegt, ist unser Aufgabengebiet"

Industriemechaniker beim Portlandzementwerk in Erwitte

 
Werbung
ATEX – Arbeiten, wo Sicherheit an erster Stelle steht

In einer Welt, in der Sicherheit essenziell ist, entwickelt die ATEX GmbH Schutzkonzepte, die optimal auf die Anforderungen verschiedenster Branchen...

zum neuen
Magazin