Sprungschanzen im Sauerland

Mühlenkopfschanze in Willingen

Die Mühlenkopfschanze in Willingen ist mit 145 Metern die größte Skisprungschanze der Welt. Im Jahr 2000 wurde sie komplett erneuert und gehört nun zu den modernsten Anlagen ihrer Art. Der aktuelle Schanzenrekord wurde 2005 von Janne Ahonen aufgestellt, der mit 152 m bis heute nicht überboten wurde.

Seit vielen Jahren ist die Schanze Austragungsort internationaler Wettkämpfe. Berühmt wurde sie durch das FIS-Weltcup-Skispringen, welches jährlich bis zu 90.000 Fans aus aller Welt anlockt.

Außerhalb der Wettkampfzeiten kann die Mühlenkopfschanze besichtigt werden. Mit der Standseilbahn gelangst du zum 25 Meter hohen Anlaufturm aus Stahl und Glas, von dem aus du einen herrlichen Blick über die gesamte imposante Anlage hast.

Öffnungszeiten & Anfahrt

St. Georg Sprungschanze in Winterberg

Sie ist das Wahrzeichen von Winterberg: Die St. Georg-Sprungschanze am Herrloh im Skiliftkarussell Winterberg.

Im Jahr 1959 wurde sie vom Architekten Fritz Gladen gebaut. Nachdem sie im Jahr 2000 zur Mattenschanze umgebaut worden war, bekam sie im Jahr 2007 eine neue Eisspur und Schneefangnetze und wurde somit wieder zur Ganzjahresschanze.

Die St. Georg-Schanze ist für den deutschen Skisport von großer Bedeutung. Sie ist der Bundesstützpunkt des Deutschen Skiverbandes und war schon Austragungsort der Deutschen Meisterschaften und des Sommer-Grand-Prix der Nordischen Kombination.

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

 
Werbung
„Als Pflegefachfrau habe ich unzählige Entwicklungsmöglichkeiten“

Ausbildung im St.-Marien-Hospital Marsberg

 
Werbung
„Alles, was sich mechanisch dreht und bewegt, ist unser Aufgabengebiet"

Industriemechaniker beim Portlandzementwerk in Erwitte

 
Werbung
ATEX – Arbeiten, wo Sicherheit an erster Stelle steht

In einer Welt, in der Sicherheit essenziell ist, entwickelt die ATEX GmbH Schutzkonzepte, die optimal auf die Anforderungen verschiedenster Branchen...

zum neuen
Magazin