Ein uriges Backstein-Gemäuer mit hohen Sprossenfenstern, an denen sich Werkbänke reihen. Darauf allerlei Werkzeuge und Hilfsmittel. Es herrscht ein geschäftiges Treiben. Menschen verschiedenster Professionen gehen ihrer Arbeit nach – so muss es in den Manufakturen des 17. und 18. Jahrhunderts abgelaufen sein.

Text: Maike Hengesbach

Handmade im Sauerland

Anders als in den späteren Fabriken stellten die Arbeitenden noch vieles mit der Hand her. Die Vorteile: Alle für die Herstellung eines Produkts benötigten Arbeitsschritte fanden unter einem Dach statt. So wurden Kosten gespart und die Produktivität stieg. 

Exklusivität und Regionalität 
Mit viel Tradition, aber dennoch mit weitaus moderneren Hilfsmitteln, erleben Manufakturen heute eine Art Renaissance. In Zeiten von Fließbandproduktion und Massenwaren erkennen immer mehr Menschen den Wert handgefertigter Produkte. Die Manufakturen von heute sind oft kleinere Betriebe mit einem exklusiven Sortiment. Sie stehen für Regionalität, Qualität, faire Arbeitsbedingungen und beste Zutaten. 

Handmade im Sauerland
Auch im Sauerland findet man zahlreiche Manufakturen, die in mühevoller Handarbeit besondere Leckereien und Spezialitäten herstellen. Wir haben einige für Sie zusammengetragen.

„Süße Sauerländerin“, „Roter Grillkönig“ oder „Mittelscharfer Müller“ - einzigartige Senfe produziert die Senfmanufaktur Riffelmanns in Schmallenberg-Gleidorf. In einem umgebauten Bienenhaus werden die besonderen Senfe mit dem Kaltmahlverfahren hergestellt. Besonders zu empfehlen ist die „Sauerländer Senfkruste“, ein Brot aus dem eigenen Senf.

Kalt gepresst und frisch aus der Mühle kommen auch die Bio-Öle aus der Ölmühle Sauerland in Iserlohn.  Chili-Olivenöl und Rosmarin-Rapsöl zum Würzen, Hanf- und Schwarzkümmelöl zum Wohlfühlen – das Sortiment der Ölmühle bietet eine Auswahl besonderer Öle. 
Aber auch Klassiker wie Sonnenblumenkern- oder Kürbiskernöl sind hier zu bekommen. Der hauseigene Mühlenladen lädt außerdem zum Verweilen und Verkosten ein.
 

Wie bekommt man das Sauerland mit seinen tausend Bergen in 500 Mililitern? Die Antwort: „Tom‘s Fin Gin“. In der Manufaktur in Finnentrop wird ein besonderer Gin aus im Sauerland gewachsenen Wacholderbeeren hergestellt. So entsteht eine „würzig-
florale Hommage an das Land der tausend Berge“. Neben verschiedenen Spirituosen, Likören und Bränden werden in der Manufaktur auch Schokolade und Pralinen hergestellt.

Ganz ohne Konservierungs- und Farbstoffe und Geschmacksverstärker stellt die Manufaktur Ahring in Sundern allerlei Köstlichkeiten her. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Balsamico aus Birne, Mango oder Pflaume. BBQ-Chutneys oder Salze mit Ingwer, Curcuma oder Lavendel runden jedes herzhafte Gericht ab. Für den süßen Gaumen bietet die Manufaktur Gelees, Konfitüren und Fruchtaufstriche mit ausgefallenen Kombinationen an. Was wohl die Konfitüre Dornröschen verbirgt? 

Last but not least und ebenfalls für den süßen Gaumen: Die Schokoladenmanufaktur-Sauerland in Menden. Ganz unter dem Motto „Schokolade macht glücklich“ werden hier allerlei schokoladiger Spezialitäten mit liebevoller Handwerkskunst hergestellt. Jede für sich ein Unikat. Die Manufaktur bietet außerdem Tastings und verschiedene Seminare und Kurse an. Auch das angrenzende Café lädt zu einem Besuch ein. 
 

Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG

Mehr Infos
Dienstleistung
Marktstraße 15
Salzkotten
05258 502-0
Mehr Infos

Tischlein deck dich

Für Küche und Esstisch
Mehr Infos
Einzelhandel
Am Waltenberg 40
Winterberg
+49 2981 8999894
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Zimmerei-Holzbau Hoff

Traumhäuser aus Sundern
Mehr Infos
Handwerker
Am Waldbach 50a
Sundern (Sauerland)
0 29 33 - 90 29-0
Mehr Infos

Genusserlebnisse von der Heide

Innovation aus Tradition
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Strasse 11
Willingen (Upland)
+495632 6310
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Pulsschlag Fitness-Studio

Individuelles Fitness- und Gesundheitstraining
Mehr Infos
Fitness
Mothmecke 8
Schmallenberg
+49 2974 8337803
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Byzille

Nähstyle & kreative Stoffe
Mehr Infos
Einzelhandel
Am Waltenberg 29
Winterberg
+49298192450
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

SauerlandBAD

Familienfreundliches Freizeitbad in Bad Fredeburg
Mehr Infos
Freizeitbad
Sportzentrum 1
Schmallenberg
+49 2974 96800
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Alle vorgestellten Manufakturen haben Online-Shops - ein Besuch auf den jeweiligen Webseiten lohnt sich also.

Riffelmanns Manufaktur
www.riffelmanns.de

Ölmühle Sauerland 
www.oelmuehle-sauerland.de

Tom’s Fin Gin
www.fingin.de

Manufaktur Ahring
www.senfundmehr.de

Schokoladenmanufaktur Sauerland
www.schokoladenmanufaktur-sauerland.de

 

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Ein uriges Backstein-Gemäuer mit hohen Sprossenfenstern, an denen sich Werkbänke reihen. Darauf allerlei Werkzeuge und Hilfsmittel. Es herrscht ein geschäftiges Treiben. Menschen verschiedenster Professionen gehen ihrer Arbeit nach – so muss es in den Manufakturen des 17. und 18. Jahrhunderts abgelaufen sein.

Text: Maike Hengesbach

Handmade im Sauerland

Anders als in den späteren Fabriken stellten die Arbeitenden noch vieles mit der Hand her. Die Vorteile: Alle für die Herstellung eines Produkts benötigten Arbeitsschritte fanden unter einem Dach statt. So wurden Kosten gespart und die Produktivität stieg. 

Exklusivität und Regionalität 
Mit viel Tradition, aber dennoch mit weitaus moderneren Hilfsmitteln, erleben Manufakturen heute eine Art Renaissance. In Zeiten von Fließbandproduktion und Massenwaren erkennen immer mehr Menschen den Wert handgefertigter Produkte. Die Manufakturen von heute sind oft kleinere Betriebe mit einem exklusiven Sortiment. Sie stehen für Regionalität, Qualität, faire Arbeitsbedingungen und beste Zutaten. 

Handmade im Sauerland
Auch im Sauerland findet man zahlreiche Manufakturen, die in mühevoller Handarbeit besondere Leckereien und Spezialitäten herstellen. Wir haben einige für Sie zusammengetragen.

„Süße Sauerländerin“, „Roter Grillkönig“ oder „Mittelscharfer Müller“ - einzigartige Senfe produziert die Senfmanufaktur Riffelmanns in Schmallenberg-Gleidorf. In einem umgebauten Bienenhaus werden die besonderen Senfe mit dem Kaltmahlverfahren hergestellt. Besonders zu empfehlen ist die „Sauerländer Senfkruste“, ein Brot aus dem eigenen Senf.

Kalt gepresst und frisch aus der Mühle kommen auch die Bio-Öle aus der Ölmühle Sauerland in Iserlohn.  Chili-Olivenöl und Rosmarin-Rapsöl zum Würzen, Hanf- und Schwarzkümmelöl zum Wohlfühlen – das Sortiment der Ölmühle bietet eine Auswahl besonderer Öle. 
Aber auch Klassiker wie Sonnenblumenkern- oder Kürbiskernöl sind hier zu bekommen. Der hauseigene Mühlenladen lädt außerdem zum Verweilen und Verkosten ein.
 

Wie bekommt man das Sauerland mit seinen tausend Bergen in 500 Mililitern? Die Antwort: „Tom‘s Fin Gin“. In der Manufaktur in Finnentrop wird ein besonderer Gin aus im Sauerland gewachsenen Wacholderbeeren hergestellt. So entsteht eine „würzig-
florale Hommage an das Land der tausend Berge“. Neben verschiedenen Spirituosen, Likören und Bränden werden in der Manufaktur auch Schokolade und Pralinen hergestellt.

Ganz ohne Konservierungs- und Farbstoffe und Geschmacksverstärker stellt die Manufaktur Ahring in Sundern allerlei Köstlichkeiten her. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Balsamico aus Birne, Mango oder Pflaume. BBQ-Chutneys oder Salze mit Ingwer, Curcuma oder Lavendel runden jedes herzhafte Gericht ab. Für den süßen Gaumen bietet die Manufaktur Gelees, Konfitüren und Fruchtaufstriche mit ausgefallenen Kombinationen an. Was wohl die Konfitüre Dornröschen verbirgt? 

Last but not least und ebenfalls für den süßen Gaumen: Die Schokoladenmanufaktur-Sauerland in Menden. Ganz unter dem Motto „Schokolade macht glücklich“ werden hier allerlei schokoladiger Spezialitäten mit liebevoller Handwerkskunst hergestellt. Jede für sich ein Unikat. Die Manufaktur bietet außerdem Tastings und verschiedene Seminare und Kurse an. Auch das angrenzende Café lädt zu einem Besuch ein. 
 

Skischule Kahler Asten

Skispaß für Anfänger und Fortgeschrittene
Mehr Infos
Skischule
Renauweg 4
Winterberg
02981-3436
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Autohaus Gödde

Woher sonst? Ihr Autohaus in Schmallenberg
Mehr Infos
Autohändler und Werkstatt
Hünegräben 2
Schmallenberg
+49 2972 5050
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

AmbienTee

Eine Welt schöner Dinge
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Straße 9
Willingen (Upland)
+49 5632 968342
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Truckservice Hallenberg

Ihr Fahrzeugspezialist für alle Klassen
Mehr Infos
Handwerker
Nuhnestr. 36
Hallenberg
+49 2984 908418
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Pfiffikus Winterberg

Alles, was das Herz begehrt
Mehr Infos
Einzelhandel
Hauptstraße 12
Winterberg
+492981899970
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

V&C Elektrotechnik

Ihr Elektrofachbetrieb in Medebach
Mehr Infos
Elektrofachbetrieb/Elektroinstallationen
Vopeliusstraße 15
Medebach
+49 2982 900027
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

INOTEC Sicherheitstechnik GmbH

Mehr Infos
Handwerker
Am Buschgarten 17
Ense
02938-9730-0
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Alle vorgestellten Manufakturen haben Online-Shops - ein Besuch auf den jeweiligen Webseiten lohnt sich also.

Riffelmanns Manufaktur
www.riffelmanns.de

Ölmühle Sauerland 
www.oelmuehle-sauerland.de

Tom’s Fin Gin
www.fingin.de

Manufaktur Ahring
www.senfundmehr.de

Schokoladenmanufaktur Sauerland
www.schokoladenmanufaktur-sauerland.de

 

Ein uriges Backstein-Gemäuer mit hohen Sprossenfenstern, an denen sich Werkbänke reihen. Darauf allerlei Werkzeuge und Hilfsmittel. Es herrscht ein geschäftiges Treiben. Menschen verschiedenster Professionen gehen ihrer Arbeit nach – so muss es in den Manufakturen des 17. und 18. Jahrhunderts abgelaufen sein.

Text: Maike Hengesbach

Handmade im Sauerland

Anders als in den späteren Fabriken stellten die Arbeitenden noch vieles mit der Hand her. Die Vorteile: Alle für die Herstellung eines Produkts benötigten Arbeitsschritte fanden unter einem Dach statt. So wurden Kosten gespart und die Produktivität stieg. 

Exklusivität und Regionalität 
Mit viel Tradition, aber dennoch mit weitaus moderneren Hilfsmitteln, erleben Manufakturen heute eine Art Renaissance. In Zeiten von Fließbandproduktion und Massenwaren erkennen immer mehr Menschen den Wert handgefertigter Produkte. Die Manufakturen von heute sind oft kleinere Betriebe mit einem exklusiven Sortiment. Sie stehen für Regionalität, Qualität, faire Arbeitsbedingungen und beste Zutaten. 

Handmade im Sauerland
Auch im Sauerland findet man zahlreiche Manufakturen, die in mühevoller Handarbeit besondere Leckereien und Spezialitäten herstellen. Wir haben einige für Sie zusammengetragen.

„Süße Sauerländerin“, „Roter Grillkönig“ oder „Mittelscharfer Müller“ - einzigartige Senfe produziert die Senfmanufaktur Riffelmanns in Schmallenberg-Gleidorf. In einem umgebauten Bienenhaus werden die besonderen Senfe mit dem Kaltmahlverfahren hergestellt. Besonders zu empfehlen ist die „Sauerländer Senfkruste“, ein Brot aus dem eigenen Senf.

Kalt gepresst und frisch aus der Mühle kommen auch die Bio-Öle aus der Ölmühle Sauerland in Iserlohn.  Chili-Olivenöl und Rosmarin-Rapsöl zum Würzen, Hanf- und Schwarzkümmelöl zum Wohlfühlen – das Sortiment der Ölmühle bietet eine Auswahl besonderer Öle. 
Aber auch Klassiker wie Sonnenblumenkern- oder Kürbiskernöl sind hier zu bekommen. Der hauseigene Mühlenladen lädt außerdem zum Verweilen und Verkosten ein.
 

Wie bekommt man das Sauerland mit seinen tausend Bergen in 500 Mililitern? Die Antwort: „Tom‘s Fin Gin“. In der Manufaktur in Finnentrop wird ein besonderer Gin aus im Sauerland gewachsenen Wacholderbeeren hergestellt. So entsteht eine „würzig-
florale Hommage an das Land der tausend Berge“. Neben verschiedenen Spirituosen, Likören und Bränden werden in der Manufaktur auch Schokolade und Pralinen hergestellt.

Ganz ohne Konservierungs- und Farbstoffe und Geschmacksverstärker stellt die Manufaktur Ahring in Sundern allerlei Köstlichkeiten her. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Balsamico aus Birne, Mango oder Pflaume. BBQ-Chutneys oder Salze mit Ingwer, Curcuma oder Lavendel runden jedes herzhafte Gericht ab. Für den süßen Gaumen bietet die Manufaktur Gelees, Konfitüren und Fruchtaufstriche mit ausgefallenen Kombinationen an. Was wohl die Konfitüre Dornröschen verbirgt? 

Last but not least und ebenfalls für den süßen Gaumen: Die Schokoladenmanufaktur-Sauerland in Menden. Ganz unter dem Motto „Schokolade macht glücklich“ werden hier allerlei schokoladiger Spezialitäten mit liebevoller Handwerkskunst hergestellt. Jede für sich ein Unikat. Die Manufaktur bietet außerdem Tastings und verschiedene Seminare und Kurse an. Auch das angrenzende Café lädt zu einem Besuch ein. 
 

Green Bikes GmbH

Mehr Infos
Einzelhandel
Dieselstraße 1
Arnsberg, Westfalen
02931 788240
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Dora Pi Art Photographie

Leidenschaft Fotografie
Mehr Infos
Dienstleistung

Winterberg
+49 151 70072067
Mehr Infos

Schreinerei Didam

Kreative und flexible Holzarbeiten
Mehr Infos
Schreinerei
Alte Poststraße 4
Schmallenberg
+49 2975 277
Mehr Infos

Bäckerei und Konditorei Café Astenblick

Knusprige Brötchen und feine Torten
Mehr Infos
Einzelhandel
Winterberger Straße 9 - 11
Medebach
+49 2981 477
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Elektro Pape

Qualität und Sicherheit vom Profi
Mehr Infos
Meisterbetrieb für Elektrotechnik
Neuastenberger Straße 46
Winterberg
+49 2981 1800
Mehr Infos

Farbe + Raum Köster

Raumgestaltung und Zubehör
Mehr Infos
Baumarkt
Hochsauerlandstraße 78
Winterberg
02983-348
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Bike & Hike Winterberg

Geführte Touren | Lokale Guides | Vielfältiges Angebot
Mehr Infos
Geführte Touren
Am Waltenberg 67a
Winterberg
+49 2981 3888
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Alle vorgestellten Manufakturen haben Online-Shops - ein Besuch auf den jeweiligen Webseiten lohnt sich also.

Riffelmanns Manufaktur
www.riffelmanns.de

Ölmühle Sauerland 
www.oelmuehle-sauerland.de

Tom’s Fin Gin
www.fingin.de

Manufaktur Ahring
www.senfundmehr.de

Schokoladenmanufaktur Sauerland
www.schokoladenmanufaktur-sauerland.de

 

Ein uriges Backstein-Gemäuer mit hohen Sprossenfenstern, an denen sich Werkbänke reihen. Darauf allerlei Werkzeuge und Hilfsmittel. Es herrscht ein geschäftiges Treiben. Menschen verschiedenster Professionen gehen ihrer Arbeit nach – so muss es in den Manufakturen des 17. und 18. Jahrhunderts abgelaufen sein.

Text: Maike Hengesbach

Handmade im Sauerland

Anders als in den späteren Fabriken stellten die Arbeitenden noch vieles mit der Hand her. Die Vorteile: Alle für die Herstellung eines Produkts benötigten Arbeitsschritte fanden unter einem Dach statt. So wurden Kosten gespart und die Produktivität stieg. 

Exklusivität und Regionalität 
Mit viel Tradition, aber dennoch mit weitaus moderneren Hilfsmitteln, erleben Manufakturen heute eine Art Renaissance. In Zeiten von Fließbandproduktion und Massenwaren erkennen immer mehr Menschen den Wert handgefertigter Produkte. Die Manufakturen von heute sind oft kleinere Betriebe mit einem exklusiven Sortiment. Sie stehen für Regionalität, Qualität, faire Arbeitsbedingungen und beste Zutaten. 

Handmade im Sauerland
Auch im Sauerland findet man zahlreiche Manufakturen, die in mühevoller Handarbeit besondere Leckereien und Spezialitäten herstellen. Wir haben einige für Sie zusammengetragen.

„Süße Sauerländerin“, „Roter Grillkönig“ oder „Mittelscharfer Müller“ - einzigartige Senfe produziert die Senfmanufaktur Riffelmanns in Schmallenberg-Gleidorf. In einem umgebauten Bienenhaus werden die besonderen Senfe mit dem Kaltmahlverfahren hergestellt. Besonders zu empfehlen ist die „Sauerländer Senfkruste“, ein Brot aus dem eigenen Senf.

Kalt gepresst und frisch aus der Mühle kommen auch die Bio-Öle aus der Ölmühle Sauerland in Iserlohn.  Chili-Olivenöl und Rosmarin-Rapsöl zum Würzen, Hanf- und Schwarzkümmelöl zum Wohlfühlen – das Sortiment der Ölmühle bietet eine Auswahl besonderer Öle. 
Aber auch Klassiker wie Sonnenblumenkern- oder Kürbiskernöl sind hier zu bekommen. Der hauseigene Mühlenladen lädt außerdem zum Verweilen und Verkosten ein.
 

Wie bekommt man das Sauerland mit seinen tausend Bergen in 500 Mililitern? Die Antwort: „Tom‘s Fin Gin“. In der Manufaktur in Finnentrop wird ein besonderer Gin aus im Sauerland gewachsenen Wacholderbeeren hergestellt. So entsteht eine „würzig-
florale Hommage an das Land der tausend Berge“. Neben verschiedenen Spirituosen, Likören und Bränden werden in der Manufaktur auch Schokolade und Pralinen hergestellt.

Ganz ohne Konservierungs- und Farbstoffe und Geschmacksverstärker stellt die Manufaktur Ahring in Sundern allerlei Köstlichkeiten her. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Balsamico aus Birne, Mango oder Pflaume. BBQ-Chutneys oder Salze mit Ingwer, Curcuma oder Lavendel runden jedes herzhafte Gericht ab. Für den süßen Gaumen bietet die Manufaktur Gelees, Konfitüren und Fruchtaufstriche mit ausgefallenen Kombinationen an. Was wohl die Konfitüre Dornröschen verbirgt? 

Last but not least und ebenfalls für den süßen Gaumen: Die Schokoladenmanufaktur-Sauerland in Menden. Ganz unter dem Motto „Schokolade macht glücklich“ werden hier allerlei schokoladiger Spezialitäten mit liebevoller Handwerkskunst hergestellt. Jede für sich ein Unikat. Die Manufaktur bietet außerdem Tastings und verschiedene Seminare und Kurse an. Auch das angrenzende Café lädt zu einem Besuch ein. 
 

Autohaus Friedrich Hoffmann

Verkauf und Service von Volkswagen, Audi, ŠKODA und Volkswagen Nutzfahrzeuge
Mehr Infos
Autohaus
Am Gelben Berg 2
Sundern (Sauerland)
+49 2933 97680
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

REWE Markt Willingen

Dein REWE Supermarkt in Willingen
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Str. 74
Willingen (Upland)
+49 5632 96620
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Josefsheim gGmbH

JG-Gruppe
Mehr Infos
Dienstleistung
Heinrich-Sommer-Straße 13
Olsberg
Mehr Infos

Filmtheater Winterberg

Kinoerlebnis für die ganze Familie
Mehr Infos
Kino
Nuhnestraße 13
Winterberg
+49 2981 7385
Mehr Infos

Schwimmbad Siedlinghausen

Badespaß zu jeder Jahreszeit
Mehr Infos
Dienstleistung
Senge-Platten-Straße 10
Winterberg
+492983600
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Mädelsladen

Ein wahrgewordener Mädelstraum
Mehr Infos
Einzelhandel
Briloner Straße 6
Willingen (Upland)
+49 5632 968342
Mehr Infos

Kletterhalle Willingen

Kletter an deine Grenzen!
Mehr Infos
Dienstleistung
Zur Hoppecke 9
Willingen (Upland)
+49 5632 966855
:openclosed:
:opentime:
Mehr Infos

Alle vorgestellten Manufakturen haben Online-Shops - ein Besuch auf den jeweiligen Webseiten lohnt sich also.

Riffelmanns Manufaktur
www.riffelmanns.de

Ölmühle Sauerland 
www.oelmuehle-sauerland.de

Tom’s Fin Gin
www.fingin.de

Manufaktur Ahring
www.senfundmehr.de

Schokoladenmanufaktur Sauerland
www.schokoladenmanufaktur-sauerland.de

 

zum neuen
Magazin