Ausbildung zum Klempner (m/w/d)

Die Hauptmaterialien des kreativen Klempnerberufes sind edle Metalle und Bleche aus Kupfer, Titanzink, Aluminium und Edelstahl. Die jeweiligen Bauteile werden in der Werkstatt und vor Ort individuell angefertigt und montiert. Klempner sind auch weiterhin für Wartungs- und Reparaturarbeiten zuständig.

Außerdem bringen sie Regenrinnen und Blitzableiter an Gebäuden an, kümmern sich um die Einbindung von Solar-, Photovoltaik- und Lüftungsanlagen in die Gebäudehülle und stellen Passteile aus Feinblechen bzw. Kunststoffen für Rohre, Leitungen und Geräte her, die in der Gebäudetechnik gebraucht werden.

Auch bei Fragen zu Dämmung und Wärmeschutz sind sie der passende Ansprechpartner. Außerdem designen und fertigen sie, dem individuellen Kundenwunsch entsprechend, besondere Verzierungen oder Gebrauchsgegenstände aus Metall. Dabei arbeiten sie Hand in Hand mit Auftraggebern, Architekten und Bauplanern zusammen. Cool oder?

Was dich unter anderem in der Ausbildung erwartet

Ist der Ausbildungsvertrag unterzeichnet, lautet das Motto: Mittendrin statt nur dabei.

  • Du lernst alles über Metalle und Materialien.
  • Du abkantest, falzt und biegst Bleche.
  • Du lernst den Umgang mit Schweißgerät, Lötkolben und großen Maschinen.
  • Dein Arbeitsalltag im Handwerk ist abwechslungsreich und richtet sich nach Aufträgen.
  • Du lernst hautnah Auftragsabwicklung, Kundenkommunikation und Qualitätsmanagement.
  • Meisterbetrieb Menke
  • Am Iberg 2
  • 59955 Winterberg
Stellenangebot
Typ:
Ausbildung
Anstellung:
Vollzeit
Stelle verfügbar ab:
01.08.2024
Ansprechpartner
  • Du hast keine Angst vor Mathe, Kundenkontakt, Wetter und Höhe und freust dich auf die spannenden Herausforderungen, die der Klempnerberuf mit sich bringt? Dann Bewirb dich jetzt postalisch oder per E-Mail an die info@meisterbetrieb-menke.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

  • info@meisterbetrieb-menke.de
Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

 
Werbung
„Als Pflegefachfrau habe ich unzählige Entwicklungsmöglichkeiten“

Ausbildung im St.-Marien-Hospital Marsberg

 
Werbung
„Alles, was sich mechanisch dreht und bewegt, ist unser Aufgabengebiet"

Industriemechaniker beim Portlandzementwerk in Erwitte

 
Werbung
ATEX – Arbeiten, wo Sicherheit an erster Stelle steht

In einer Welt, in der Sicherheit essenziell ist, entwickelt die ATEX GmbH Schutzkonzepte, die optimal auf die Anforderungen verschiedenster Branchen...

zum neuen
Magazin