Landwirtschaft, Natur & Umwelt Berufsfelder im Sauerland

Entdecken Sie jetzt spannende Geschichten und interessante Persönlichkeiten aus dem Berufsfeld Landwirtschaft, Natur & Umwelt.

Im Herzen schon immer ein Waldarbeiter Hendrik wird Forstwirt

Hendrik Pütter (16) aus Antfeld weiß schon lange genau, was er beruflich machen will: Forstwirt. Ein entsprechendes dreiwöchiges Praktikum bestätigte ihn in seiner Entscheidung. Am 1. August beginnt seine Ausbildung: beim Forstamt der Stadt Brilon.

Weiterlesen

„Etwas mit den eigenen Händen erschaffen“ Matthias Hoffmann berichtet von seiner Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer

Matthias Hoffmann ist 19 Jahre alt und packt gerne mit an. Er liebt den großen Garten seines Elternhauses, mit Pflanzen zu arbeiten oder auch mal etwas zu pflastern. Eigentlich logisch, dass er sich nach dem Realabschluss für den Beruf des Gärtners entschieden hat.

Weiterlesen

Die Meisterfamilie Veh Auf unterschiedlichen Wegen zum (Fleischer-) Meister

Draußen Erfahrungen machen, zuhause Erfahrung einbringen. Das ist eines der Erfolgsrezepte der Neheimer Fleischer-Familie Veh. Die sechs Meister der Familie sind recht unterschiedliche Wege gegangen. Angekommen sind sie alle in ihrem Traumberuf. „Wir leben Fleisch, setzen auf das Tierwohl und produzieren so viel wie möglich selbst, natürlich immer frische Ware“, so das Leitmotiv. Eine Attraktion ist die Ladentheke, von der die Kunden regelrecht schwärmen.

Weiterlesen

„Bei diesem Beruf kann man etwas bewegen“ Nicole Mommertz-Ehlert motiviert junge Leute zur Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Reform- und Diätwaren

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein vorleben und die Welt „vielleicht zumindest ein kleines bisschen besser machen“ - mit dieser Motivation führt Nicole Mommertz-Ehlert ihren Beruf als Kauffrau für Reform- und Diätwaren aus. Die Inhaberin vom Biomarkt und Reformhaus Mommertz in Neheim hat als Ausbilderin bereits drei Lehrlinge ausgebildet und wünscht sich „frischen Wind“ in der Branche.

Weiterlesen

Land, Forst und Garten

„Garten bedeutet nicht, ein paar Blumen zu pflanzen und alle zwei Wochen Rasen mähen. Garten bedeutet für uns Leben. Leben im Freien. Garten bedeutet Familie, Freunde, Farben, Lachen und Genuss. Zum Spielen, Feiern, Relaxen und Erholen. Permanente Weiterentwicklung durch Mitarbeiterschulungen und konsequente Besetzung von Arbeitsstellen ist für uns selbstverständlich. Wir sind ein Team aus reinen Fachkräften, das ständig an der Verbesserung des eigenen Maschinen- und Fahrzeugparks arbeitet und kontinuierliche Investitionen in den aktuellen Stand der Technik durchführt“, so Firmenchef Thomas Kramer in Olpe. Der Gartenbautechniker gründete seine Firma im Juli 1990 in Olpe. Im Jahre 2010 hat sich die Firma einen neuen Namen gegeben. Heute firmiert das Unternehmen unter Kramer Garten GmbH & Co.KG.

Weiterlesen


Das könnte Sie auch interessieren...

Ausbildung im Sauerland

Aktuelle Ausbildungsplätze

Entdecken Sie die aktuellen Ausbildungsplätze Sauerländer Unternehmen!

Offene Stellen einsehen!

Über 25 informative Berichte

Infos für Eltern!

Vielseitige Berufsfelder im Sauerland

Finden Sie hier das passende Berufsfeld für Ihr Kind!

Welches Berufsfeld passt am besten zu Ihrem Kind? Informieren Sie sich hier - gerne auch mit Ihren Kindern.

Berufsfelder entdecken!

Firmenportraits

Lernen Sie diese Unternehmen kennen!

Ausbildungsbörsen im Sauerland

Börsen & Messen

Sie möchten sich von Angesicht zu Angesicht näher über bestimmte Unternehmen oder Branchen informieren? Dann sind die Ausbildungsbörsen das Richtige für Sie!

Jetzt entdecken!
zum neuen
Magazin