Gesundheit Berufsfelder im Sauerland

Entdecken Sie jetzt spannende Geschichten und interessante Persönlichkeiten aus dem Berufsfeld Gesundheit.

Ausbildung zur PTA Die rechte Hand des Apothekers

Arzneimittel herstellen, Ausgangsstoffe für die Herstellung der Rezepturen zu prüfen – das lernt man in der zweijährigen Ausbildung zur/zum Pharmazeutisch-Technischen AssistentIn (PTA). Doch damit ist es längst nicht genug an Fachwissen: PTAs wissen, wie Arzneimittel in unserem Körper wirken und wie man durch sie Krankheiten bekämpft. Mit diesem Wissen unterstützen sie den Apotheker in sehr vielen Bereichen..

Weiterlesen

Ausbildungsbotschafter im Sauerland Auszubildende mit
überzeugender Botschaft

Seit Kurzem sind vier Auszubildende des Krankenhauses Maria Hilf in Brilon als „Ausbildungsbotschafter“ im Einsatz. Bestens auf den Einsatz an Schulen vorbereitet, haben wir die Vier – Ahmad Saidi, Leonie Schlesiger, Marielen Großmann und Yagmur Yilmaz - einmal zu dieser besonderen Position befragt...

Weiterlesen

Pflegen lernen im Sauerland Fachkräfte im Bereich der Pflege sind gefragt wie nie

Fachkräfte im Bereich der Pflege sind gefragt wie nie. Um auch in Zukunft die Versorgung kranker und älterer Menschen gewährleisten zu können, bedarf es zahlreicher Pflegeschulen. Im Hoch-sauerland gibt es so einige Schulen, an denen es mög-lich ist, eine Ausbildung in der Pflege zu absolvieren.

Weiterlesen

Mit Pferdestärken heilen Ausbildung zur Reittherapeutin

Wenn früher die Sommerferien nahten, wurde die kleine Paula schon ganz aufgeregt. Bald ging es wieder auf den Bauernhof nach  Hessen, zu ihren heißgeliebten Pferden. Eine Liebe, die bis heute anhält. Heute mit 19 Jahren besitzt sie zwei eigene Pferde. Die hat sie in der Reitanlage Schloss Gevelinghausen untergebracht, wo sie sich täglich um ihre, aber auch um andere Pferde kümmert. Ihre jüngere Schwester Thea hat sie nach ihren beruflichen Zielen befragt. 

Weiterlesen

„Man freut sich mit den Patienten“ Pflegeschüler nutzen Freiwilliges Soziales Jahr als „Sprungbrett“ zur Ausbildung

Dazu beitragen, dass es Menschen besser geht – das treibt die Pflegeschüler Lea-Marie Dräger (20),  Julian Bronnert (19), Diane Wieseler (21) und Malina Matusiak (21) bei ihrer Arbeit im Dreifaltigkeits-Hospital in Lippstadt an und macht sie auch „ein wenig stolz“. Alle vier haben vor ihrer Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau entweder ein Jahrespraktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. „Das ist ein guter Zugang zur Ausbildung“, betont Erna Spuling, Assistentin der Pflegedirektion.  

Weiterlesen

“Selbstvertrauen wächst hier sofort” Filip Schmitz und Dave Kesper machen eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

Dort zu arbeiten, wo andere sich erholen, und dabei stets auf die Sicherheit zu achten, ist das ein Traumjob? „Es macht total Spaß und ist total vielseitig!“, betonen Filip Schmitz und Dave Kesper. Die 19-Jährigen sind Azubis zum „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ in der Sauerlandtherme Aqua Olsberg.

Weiterlesen

“Die Pflege ist ein sicheres Berufsfeld” Pflegeschulen im HSK und Kreis Soest bilden zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau aus

Zahlreiche Pflegeschulen sorgen im Kreis Soest und dem HSK dafür, dass auch morgen noch ältere und kranke Menschen versorgt werden können. Seit dem 1. Januar 2020 werden die Berufsausbildungen des/r Altenpflegers/in, des/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in und des/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in zu einer generalistischen Pflegeausbildung zusammengefasst. Die Ausbildung zum „Pflegefachmann“ beziehungsweise zur „Pflegefachfrau“ dauert drei Jahre und ist EU-weit anerkannt. In manchen Pflegeschulen kann zudem eine einjährige Ausbildung zum/r Pflegeassistent/in gemacht werden.

Weiterlesen


Das könnte Sie auch interessieren...

Ausbildung im Sauerland

Aktuelle Ausbildungsplätze

Entdecken Sie die aktuellen Ausbildungsplätze Sauerländer Unternehmen!

Offene Stellen einsehen!

Über 25 informative Berichte

Infos für Eltern!

Vielseitige Berufsfelder im Sauerland

Finden Sie hier das passende Berufsfeld für Ihr Kind!

Welches Berufsfeld passt am besten zu Ihrem Kind? Informieren Sie sich hier - gerne auch mit Ihren Kindern.

Berufsfelder entdecken!

Firmenportraits

Lernen Sie diese Unternehmen kennen!

Ausbildungsbörsen im Sauerland

Börsen & Messen

Sie möchten sich von Angesicht zu Angesicht näher über bestimmte Unternehmen oder Branchen informieren? Dann sind die Ausbildungsbörsen das Richtige für Sie!

Jetzt entdecken!
zum neuen
Magazin