Julia Sikora (28) absolviert ihre Ausbildung zur Mechatronikerin Auch Julias Mutter stimmte schließlich zu …
Sie ist eine freundliche und authentische junge Frau, die weiß, was sie will. Julia Sikora ist 18 Jahre jung, kommt aus Warstein und absolviert bei Martinrea Honsel in Meschede im ersten Jahr eine Ausbildung zur Mechatronikerin. Julia ist „mit Begeisterung“ bei der Sache und hat offensichtlich die richtige Berufswahl getroffen. Drei Praktika weckten das Interesse für den Beruf, der „gemeinsame elterliche Segen“ für Julias Berufswunsch erfolgte nach längerer Überzeugungsarbeit.
„Mein Vater, dem ich früher auch zuhause immer gern geholfen habe, war sofort dafür, als ich den Wunsch äußerte“, erzählt Julia, die im Juni 2020 mit der Klasse 10c ihren Abschluss an der Städtischen Realschule Meschede feierte. „Meine Mutter war aber zunächst nicht von meinem Berufswunsch begeistert. Aber mein Vater und ich haben sie schließlich überzeugt, dann hat auch sie zugestimmt, dass ich die duale Ausbildung zur Mechatronikerin absolviere.“
Text: Paul Senske
Fotos: Philipp Nolte
“Dieser Beruf passt zu mir.” (Julia)
Der „gemeinsame elterliche Segen“ ebnete ihr schließlich den Weg in die Ausbildungswerkstatt von Martinrea Honsel, die sie schon von früher kannte. Sie hatte zuvor drei Praktika bei Honsel absolviert. Das erste war ein Schüler-Praktikum. „Das hat mir sehr gefallen.“ Und zwar so gut, dass sie danach zwei freiwillige Praktika anschloss und schließlich voll überzeugt war: „Ich möchte Mechatronikerin werden. Dieser Beruf passt zu mir.“
Julia weiß, dass Mechatronikerin ein anspruchsvoller Beruf mit den Komponenten Mechanik, Elektronik und Informatik ist, handwerkliche, technische und analytische Fähigkeiten erfordert. Ihr Fazit nach den Erfahrungen im ersten Jahr der dreieinhalbjährigen Ausbildung: „Wir lernen eine Menge. Das Gelernte kann ich später gut gebrauchen. Mir macht die Arbeit großen Spaß. Die Atmosphäre ist klasse. Ich fühle mich hier auch unter den vielen Jungs richtig wohl.“
Julias Wunsch für die Zukunft? „Ich will meine Ausbildung erfolgreich abschließen und hoffe, danach übernommen zu werden. Dann möchte ich mich weiterbilden, vielleicht auch noch studieren.“ Zeit für ihre Hobbys - Malen und Tanzen - soll ihr als Ausgleich bleiben.