Heinrich Eibach GmbH

Die Eibach-Gruppe als innovatives Familienunternehmen ist seit fast 70 Jahren einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen technischen Spezialfedern sowie Federungs- und Fahrwerksystemen. Mit ca. 600 Mitarbeitern weltweit entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Produkte über unsere eigenen Produktionsstandorte in Deutschland, USA und China. Daneben bestehen eigene Engineering- und Vertriebsgesellschaften in UK, Australien und Südafrika. Über eigenständige Geschäftspartner ist Eibach in mehr als 80 Ländern der Welt vertreten.

Eibach genießt weltweit den Ruf als führender Hersteller von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für vielfach anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum ist sehr breit gefächert; es umfasst nahezu alle hochwertigen Bereiche der Industrie- und Automobiltechnik.

Eibach verbindet höchste Qualität mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, sowohl bei kleineren Losgrößen als auch bei mittelgroßen Serien.

Die Nachwuchsförderung hat im Hause Eibach Tradition. Etwa 230 junge Menschen hat das mittelständische Finnentroper Familienunternehmen bereits ausgebildet. Insgesamt beschäftigt Eibach am Standort Finnentrop derzeit ca. 410 Mitarbeiter und ist damit ein bedeutender Arbeitgeber im Kreis Olpe.

Knapp ein Drittel des Teams der bisher im Betrieb Ausgebildeten arbeitet noch heute für das Familienunternehmen oder befindet sich aktuell in seiner Lehrzeit – für 2021 sind 8 weitere Ausbildungsverträge abgeschlossen. Damit sind fast zehn Prozent der Beschäftigten von Eibach Auszubildende. Nicht selten kommen übrigens die Landesbesten unter den Auszubildenden von NRW aus dem Hause Eibach.

Neben den Berufen Industrie- oder Informatikkaufmann/-frau zählen zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten auch spezielle Fachausbildungen wie Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Metalltechnik, Industrie- oder Zerspanungsmechaniker/-in und Werkstoffprüfer. Zur Zeit werden außerdem ein Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik und ein technischer Produktdesigner bei Eibach ausgebildet. Denn vor allem Spezialisten für bestimmte Nischen haben glänzende Zukunftsperspektiven.

Zusätzlich bietet Eibach auch die Möglichkeit einer Doppelausbildung: Im Anschluss an eine gewerbliche Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlageführer/-in kann eine kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau angeschlossen werden, die intern zum Abschluss „Technischer Kaufmann/-frau– führt.

Jobs: www.eibach.de/karriere

Adresse

  • Am Lennedamm 1
  • 57413 Finnentrop

Jobs rund um diesen Eintrag.

Zurück zur Übersicht
Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

 
Werbung
„Als Pflegefachfrau habe ich unzählige Entwicklungsmöglichkeiten“

Ausbildung im St.-Marien-Hospital Marsberg

 
Werbung
„Alles, was sich mechanisch dreht und bewegt, ist unser Aufgabengebiet"

Industriemechaniker beim Portlandzementwerk in Erwitte

 
Werbung
ATEX – Arbeiten, wo Sicherheit an erster Stelle steht

In einer Welt, in der Sicherheit essenziell ist, entwickelt die ATEX GmbH Schutzkonzepte, die optimal auf die Anforderungen verschiedenster Branchen...

zum neuen
Magazin